Buntes Programm für Jedermann lockt zum Tag der Düfte und Aromen | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 23.05.2023 12:56

Buntes Programm für Jedermann lockt zum Tag der Düfte und Aromen

Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vom Werbekreis Holzminden. (Foto: privat)
Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vom Werbekreis Holzminden. (Foto: privat)
Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vom Werbekreis Holzminden. (Foto: privat)
Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vom Werbekreis Holzminden. (Foto: privat)
Laden ein zum Tag der Düfte und Aromen (v.l.): Michael Krüger, Hagebaumarkt, Inga Schaper, Stadtmarketing, Michael Zirgiebel wsr.tv, Peter Geisler, Stadtmarketing, Falko Weiß sowie Benjamin Beineke vom Werbekreis Holzminden. (Foto: privat)

Attraktionen für die ganze Familie erwarten die Besucher am Sonntag, 4. Juni. Dann laden der Werbekreis und das Stadtmarketing Holzminden erstmalig zum Tag der Düfte und Aromen ein. „Wir haben uns bewusst entschieden, diesen Tag unter den Claim der Stadt zu stellen. Denn wir möchten so Holzminden auch als Marke etablieren”, erklärt Peter-Ulf Geisler, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH. Ziel sei es, den Werbekreis zu stärken und die Innenstadt attraktiv zu beleben.

Von 12 bis 17 Uhr kann in den Geschäften der Innenstadt nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden. Zusätzlich gibt es ein buntes Programm mit zahlreichen Highlights wie kostenlose Stadtführungen, Baustellenführungen im Haus der Düfte und Aromen - Sensoria, Boule spielen und vieles mehr.

Marktgespräche

Das Herzstück des verkaufsoffenen Sonntags bildet das Programm auf der Marktplatz-Bühne. Ab 12 Uhr lädt wsr.tv alle Besucher ein, live bei den „Marktgesprächen” dabei zu sein. Es gibt spannende Talks mit einem Parfümeuer, ein Tasting mit Annika Riedel von „Riedels Ketchup” und Wissenswertes über Seifen und Kerzen von Lena Lynn von „River Valley”. Um 15.30 Uhr bietet die Bühne Platz für die Kindertanzgruppe des MTV 49 Holzminden. Die Choreographie lädt auch zum Mitmachen ein. Dabei sorgt DJ Sonoro den ganzen Tag für beste musikalische Untermalung auf dem Marktplatz. Wer vom Grillgeruch auf den Markt gezogen wird, findet sich wahrscheinlich ziemlich schnell an der Grillstation vom Hagebaumarkt Holzminden wieder. Die Fachleute von „Outdoorchef” und „Napoleon” haben nicht nur die besten Grilltipps für den Sommer im Gepäck, sondern auch die ein oder andere Kostprobe.

Duftrallye

Als weiteres Highlight findet die Duftrallye statt. Sie zieht sich durch die gesamte Innenstadt, vom Duftgarten bis zum Haarmannplatz. Teilnehmer können in 21 Geschäften verschiedene Düfte erschnuppern und mit etwas Glück einen von zahlreichen tollen Preisen gewinnen.

Zum Tag der Düfte und Aromen darf auch der Bunte Markt der Düfte und Aromen nicht fehlen. Auf dem Vorplatz der Lutherkirche finden sich wieder die verschiedensten Stände zum Thema. Ob schmecken, riechen, erkunden – hier gibt es einiges zu entdecken. Petri wird mit ausgefallenen Käse-Spezialitäten vor Ort sein, die Ölmühle Solling präsentiert sich mit einem Stand ebenso wie die Strandwetter Destellerie oder die Manufaktur Seifenzart.

Duftgarten

Die Programm-Meile endet allerdings noch nicht auf dem Luthervorplatz. Der Duftgarten am Weserkai lädt ein. Anja Protte betreut von 13 bis 16 Uhr die Boule-Bahn und wird bei Bedarf das Spiel erklären. Im Duftgarten können die Jüngsten Kresse in kleine Töpfe säen und sich ein paar Tage später über „lockige Köpfe” freuen. Um 15 und 16 Uhr finden kurze Lesungen an der Weserkai-Treppe zum Duftgarten statt. Hier können nicht nur die Kleinen spannenden Geschichten lauschen.

Führungen

Um 14 Uhr geht gibt es eine exklusiven Führung auf den Turm der Lutherkirche. Um eine vorherige Anmeldung beim Stadtmarketing wird gebeten. Die Stadtgeschichte näher kennenlernen können Besucher bei kostenfreien Schnuppertouren durch Holzminden. Die Führungen finden jeweils um 13 und 15 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Stadtmarketing, Markt 2.

Einen Blick ins Haus der Düfte und Aromen - Sensoria werfen können Interessierte während der Baustellenführungen um 14.30 Uhr und um 16 Uhr. Treffpunkt ist direkt an der Baustelle. Alternativ kann man beim Sensoria-Gewinnspiel vor dem Stadtmarketing Büro seinen Geruchsinn testen.

Stadtradeln und Verkehrswacht

Der Tag der Düfte und Aromen ist gleichzeitig Tag der Auftaktveranstaltung vom Stadtradeln, einer Initiative des Klima-Bündnis, die über einen dreiwöchigen Zeitraum und natürlich darüber hinaus zum Radfahren animieren soll, um so sich selbst und der Umwelt Gutes zu tun. An diesem Tag kann man sich vor Ort zum Stadtradeln anmelden und am Anmeldestand am Glücks-Rad drehen.

Wer noch nicht das passende Vehikel hat, um an der Aktion teilzunehmen, wird möglicherweise bei dem Fahrradflohmarkt in der Innenstadt fündig oder kann sein Rad feil bieten. Die Verkehrswacht Weser-Solling Holzminden e.V. wird mit einem Infostand rund um das verkehrssichere Fahrrad vor Ort sein und u.a. Fahrradchecks durchführen.

north