Musikalische Reise nach Frankreich | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 22.04.2025 17:29

Musikalische Reise nach Frankreich

Konzert an der Strandpromenade der letzten Frankreichfahrt in 2023. (Foto: privat)
Konzert an der Strandpromenade der letzten Frankreichfahrt in 2023. (Foto: privat)
Konzert an der Strandpromenade der letzten Frankreichfahrt in 2023. (Foto: privat)
Konzert an der Strandpromenade der letzten Frankreichfahrt in 2023. (Foto: privat)
Konzert an der Strandpromenade der letzten Frankreichfahrt in 2023. (Foto: privat)

Das Tambourcorps Boffzen/Fürstenberg e.V. startet am Abend des 28. Mai 2025 mit dem Bus zu einer aufregenden Reise in Boffzens Partnergemeinde Villers-sur-Mer in Frankreich. Die Rückkehr nach Boffzen ist für den späten Abend des 1. Juni 2025 geplant.

Die Reise hat eine lange Tradition: Erstmals reiste der Verein im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Austausche im Jahr 1976 nach Frankreich, um die Partnerschaft der beiden Orte zu unterstützen und aufrechtzuerhalten. Schon bei damaligen Besuchen wurde an vielen verschiedenen Orten Musik gemacht. Nach einer langen Pause der Teilnahme des Vereins, fand die erste Fahrt im Rahmen des Austausches wieder im Jahr 2023 statt. Da die Fahrt allen teilnehmenden Spielleuten eine unvergessliche Zeit beschert hat, reist der Verein in diesem Jahr außerhalb des offiziellen Austauschs auf eigene Faust wieder in den idyllischen Küstenort. Auch bei diesem Besuch wird es kleine Konzerte auf dem Marktplatz und an der Strandpromenade geben, welche schon bei der letzten Reise auf große Begeisterung bei der französischen Bevölkerung gestoßen sind.

Ein weiteres Highlight der Reise wird ein Ausflug zum „Mémorial de Cean“ in Cean sein, wo die Teilnehmer mehr über die dort ausgestellte Geschichte erfahren können. Zudem ist ein gemeinsamer Grillabend mit den französischen Freunden geplant, der die Gelegenheit bietet, die interkulturellen Beziehungen weiter zu erhalten und zu vertiefen.

Die Mitglieder des Tambourcorps freuen sich auf eine unvergessliche Zeit voller Musik, Freundschaft und kulturellem Austausch.
Unterstützt wird die Reise vom Deutsch-Französischen Burgerfonds. Dieser berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.

Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.

north