Die Panflöten-Virtuosin Hannah Schlubeck spielt am Sonntag, dem 30. Juli, um 17 Uhr gemeinsam mit der Berliner Gitarristin Eva Beneke in der kath. Kirche St. Marien Warburg (Josef-Kohlschein-Str. 10) Werke von Baron, de Falla, Dowland, Giuliani, Ibert und Schubert. Das Programm unter dem Titel „Ständchen“ bietet eine große Bandbreite an musikalischen Eindrücken und Farben; von melancholisch-meditativ bis ausgelassen-fröhlich-virtuos. Die Konzerte mit Hannah Schlubeck versprechen immer ein außergewöhnliches Konzerterlebnis zu werden.
Hannah Schlubeck hat an der Musikhochschule Wuppertal als erste Panflötistin in Deutschland ein klassisches Studium im Hauptfach Panflöte mit einem Konzertexamen abgeschlossen. Sie beherrscht die Nuancen, die ihr das Instrument zur Verfügung stellt, atemberaubend. Mit Musikalität, Ausdruckskraft und Spielfreude ist sie eine Botschafterin ihres Instrumentes. Ihre Leidenschaft für die Musik nimmt die Zuhörer in den Bann und macht jede von ihr gespielte Musik zu einer kleinen Rarität.
In Eva Beneke hat sie eine hochmusikalische Partnerin an der Gitarre gefunden, die als Gitarristin weltweit gefragt und Professorin an der Norwegischen Musikakademie Oslo ist. Sie unterrichtet außerdem bei internationalen Meisterkursen sowie in ihrer Heimatstadt Berlin. Beneke studierte in Weimar, an der UdK Berlin und in Los Angeles. Als Solistin und Begleiterin wird sie regelmäßig bei renommierten Festivals engagiert.
Seit 2012 geben Schlubeck und Beneke Konzerte als Duo und haben bereits eine gemeinsame CD veröffentlicht.
Karten zu diesem Konzert sind bei allen VVK-Stellen der Region, bei der Tourist-Info Warburg und über Reservix.de erhältlich. Weitere Informationen zum Konzert und Tickets sind unter www.schlubeck.com zu finden. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, an der Abendkasse 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Ermässigungen für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (alle mit entsprechendem Nachweis), Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.