Eine einzigartige und besondere Umgebung für die Trauung wünschen sich viele Brautpaare. Die neue Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Calden auf dem Gut Junkernhof im Ortsteil Meimbressen ist so ein Ort. „Mit dem neuen Trauort bieten wir den Brautpaaren eine weitere Besonderheit zusätzlich zu den Räumlichkeiten im Schloss Wilhelmsthal und unserem Rathaus”, freut sich Bürgermeister Maik Mackewitz.
Kürzlich wurden die Verträge durch Bürgermeister Maik Mackewitz und dem Besitzer des Gut Junkernhof, Freiherr Dr. Alexander Wolff von Gudenberg, unterzeichnet und der Junkernhof als neue Nebenstelle des Standesamtes der Gemeinde Calden ab dem 1. Januar 2025 offiziell benannt. Mit dabei waren auch die Standesamtsleitung der Gemeinde Calden, Janine Kloppmann, sowie Nicole Degenhardt vom Gut Junkernhof.
Die Paare können sich in der schönen Räumlichkeit mit dem Namen „Der Turm” trauen lassen. Die Fußbodenheizung und der traditionelle Lehm/Sandputz verleihen dem Turm ein angenehmes Raumklima und eine sehr gute Akustik.
Trauungen sind ab dem 1. Januar 2025 möglich. Terminanfragen können aber bereits jetzt schon unter www.calden.de im Bereich Terminvergabe (auf der Startseite), telefonisch unter 05674 702-19 (Janine Kloppmann) oder -35 (Kevin Oswald) oder gerne per E-Mail an standesamt@calden.de gestellt werden.
Weitere Leistungen wie z.B. ein Sektempfang oder das Ausrichten der gesamten Hochzeitsfeier können direkt über den Junkernhof dazu gebucht werden. Die dortige Eheschließung ist hiervon aber nicht abhängig. Ansprechpartnerin für zusätzliche Leistungen ist Nicole Degenhardt, Tel. 0178 8341575.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.