Die Pferde und Ponys im Reitstall Pavel dürften sich pudelwohl fühlen: Hat der Reiterhof aus Calden-Fürstenwald erst vergangenes Jahr den bundesweiten Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden” für innovative Haltungskonzepte gewonnen, bekam Familie Pavel kürzlich eine Förderung des Landkreises für den Neubau eines Ponyaktivstalls sowie einer neuen Mistlagerstätte.
„Der Reitstall Pavel hat stets das Wohl seiner Tiere im Blick und überzeugt mit einer artgerechten Haltung. Mit dem Neubau des Ponyaktivstalls wird den Tieren noch mehr Komfort geboten, da sie so in Gruppen zusammenleben können und auch außerhalb der Weiden viel Bewegungsfreiraum haben „, erklärt Umweltdezernent Thomas Ackermann.
Für den Bau des Aktivstalles sowie der Mistlagerstätte erhielt der Reitstall Pavel vom Landkreis im Rahmen des Agrarinvestitionsförderprogramm eine Förderung in Höhe von 134.116 Euro. „Wir freuen uns sehr über die Förderung durch den Landkreis”, erklärt Betriebsleiter Philipp Pavel, auf dessen Hof insgesamt etwa 170 Pferde und Ponys leben. Rund 50 Tiere davon sind sogenannte Schulpferde, auf denen Kinder und Erwachsene den Reitsport erlernen können. Privaten Pferdehaltern bietet Familie Pavel zudem die Möglichkeit, ihr Tier bei sich unterzubringen und auf Wunsch auch zu versorgen.
Das Agrarinvestitionsförderprogramm ist ein Teil der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung. Es fördert insbesondere Baumaßnahmen. Diese sollen die Produktions- und Arbeitsbedingungen sowie die Haltungsbedingungen von Nutztieren verbessern und die Produktionskosten rationalisieren und senken.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.