Misteln in Obstbäumen | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 02.04.2025 13:25

Misteln in Obstbäumen

Misteln in Obstbäumen, wie hier zwischen Wehrden und Godelheim, sind im Kreis Höxter leider häufig zu sehen. Der Fachmann Stefan Häcker gibt bei einer Exkursion in Bökendorf Auskunft zur Problematik. (Foto: Anja Multhaup)
Misteln in Obstbäumen, wie hier zwischen Wehrden und Godelheim, sind im Kreis Höxter leider häufig zu sehen. Der Fachmann Stefan Häcker gibt bei einer Exkursion in Bökendorf Auskunft zur Problematik. (Foto: Anja Multhaup)
Misteln in Obstbäumen, wie hier zwischen Wehrden und Godelheim, sind im Kreis Höxter leider häufig zu sehen. Der Fachmann Stefan Häcker gibt bei einer Exkursion in Bökendorf Auskunft zur Problematik. (Foto: Anja Multhaup)
Misteln in Obstbäumen, wie hier zwischen Wehrden und Godelheim, sind im Kreis Höxter leider häufig zu sehen. Der Fachmann Stefan Häcker gibt bei einer Exkursion in Bökendorf Auskunft zur Problematik. (Foto: Anja Multhaup)
Misteln in Obstbäumen, wie hier zwischen Wehrden und Godelheim, sind im Kreis Höxter leider häufig zu sehen. Der Fachmann Stefan Häcker gibt bei einer Exkursion in Bökendorf Auskunft zur Problematik. (Foto: Anja Multhaup)

Am Samstag, 12. April, führt der Trägerverein des Bildungshauses Modexen zur Obstwiese nach Bökendorf. Im Rahmen dieser Exkursion werden Stefan Häcker, ehemaliger Mitarbeiter der Bezirksregierung Detmold, und Ralf Liebelt vom Naturkundlichen Verein Egge-Weser (NEW), über die Misteln in heimischen Obstbäumen berichten. Dabei wird die Ökologie des Halbschmarotzers erklärt und die Problematik für seine Wirtsbäume dargestellt. Die Exkursion steht unter der Leitung des NEWs, der mit dem Bildungshaus Modexen kooperiert. Für die kostenfreie, öffentliche Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Alle Interessierten treffen sich um 14 Uhr an der Grillhütte Bökendorf, von dort sind es etwa 400 m bis zur Obstwiese. In Bökendorf von der Dreizehnlindenstraße am Friedhof (Ortseingang) in die Fulkstraße Richtung Grillhütte fahren. Bei Fragen zur Anfahrt steht Stephan Ahrens als Ortskundiger zur Verfügung unter Tel. 0171/2360641.

north