Stellenmarkt
Anzeige aufgeben
Zusteller:in werden
ePaper
menu

OWZ zum SonntagLadies' Circle veranstaltete zum dritten Mal Wanderevent | OWZ zum Sonntag

search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
menu
OWZ zum SonntagLadies' Circle veranstaltete zum dritten Mal Wanderevent | OWZ zum Sonntag
search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
    • Stellenmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Zusteller:in werden
    • ePaper
NachrichtenBrenkhausen
Veröffentlicht am 07.10.2024 14:30

Ladies' Circle veranstaltete zum dritten Mal Wanderevent

Unter großer Resonanz erlebte das Wanderevent „Wanderlust“ seine dritte Auflage. (Foto: Madeline Sprock)
Unter großer Resonanz erlebte das Wanderevent „Wanderlust“ seine dritte Auflage. (Foto: Madeline Sprock)
Unter großer Resonanz erlebte das Wanderevent „Wanderlust“ seine dritte Auflage. (Foto: Madeline Sprock)
Unter großer Resonanz erlebte das Wanderevent „Wanderlust“ seine dritte Auflage. (Foto: Madeline Sprock)
Unter großer Resonanz erlebte das Wanderevent „Wanderlust“ seine dritte Auflage. (Foto: Madeline Sprock)

Die dritte Ausgabe von Höxters großem Wander-Event „Wanderlust“ war erneut ein voller Erfolg. „Mehr als 100 Wanderbegeisterte haben die Strecke rund um Höxter absolviert, wodurch eine Spendensumme von 2.423 Euro zusammenkam“, berichtet Tanja Baensch, Präsidentin des Ladies' Circle Höxter-Holzminden, der die Veranstaltung organisiert hat. Für das nächste Jahr ist bereits die vierte Auflage von „Wanderlust“ geplant.

Der Startschuss fiel am 28. September um 9 Uhr für die erste und längste Etappe, die 30 Kilometer in und um Höxter umfasste. Rund 30 Teilnehmende begaben sich auf die Strecke, die vom Flugplatz am Räuschenberg über den Bielenberg, zur Brunsberghütte, am Bismarkturm vorbei, durch Lütmarsen und wieder zurück führte. „Die Strecke war zwar herausfordernd, aber auch landschaftlich einzigartig, da sie weite Ausblicke über das Weserbergland, den Solling und die umliegenden Dörfer bot“, erklärt Julia Hodes, Vize-Präsidentin des Service-Clubs, der „Wanderlust“ ins Leben gerufen hat. Die Route wurde von Katja Krajewski und Ansgar Steinnökel von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter geplant.

Neben der 30-Kilometer-Strecke wurden ein 15-Kilometer-Rundkurs nach Brenkhausen und eine 5-Kilometer-Runde um den Flugplatz angeboten. „Die kürzere Strecke war zudem als Rätselwanderung für Kinder gestaltet, mit Fragen rund um Natur und Wandern“, so Charlotte Tegethoff, die die Rätselrunde vorbereitet hatte. Im Ziel gab es kleine Preise für die jungen Teilnehmer.

„Die Verpflegung auf der 30-Kilometer-Strecke wurde durch die großzügige Apfelspende der Firma Wittrock sichergestellt, die unsere Wanderer mit frischen Äpfeln verwöhnte. Zudem unterstützten uns die Rewe-Märkte in Höxter und Holzminden mit Müsliriegeln und isotonischen Getränken“, fügt Frauke Groppe hinzu. Die Ausgabe der Snacks an der Verpflegungsstation am Bismarckturm, übernahmen Sebastian Baensch und sein Sohn vom Round Table Höxter-Holzminden. Nach der Wanderung gab es im Räuschenberg-Café Kaffee, selbstgebackenen Kuchen vom Konditormeister Andreas Otto und einfache warme Speisen. „Ein großes Dankeschön geht auch an das Fitness- und Gesundheitsstudio Solavida, das uns die Teilnehmerbändchen gesponsert hat“, ergänzt Sprock.

„Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv, und alle erreichten gut gelaunt das Ziel“, berichtet Tanja Baensch. Sogar einige „Wiederholungstäter“, die das Event bereits zum dritten Mal besuchten, waren dabei. „Es gibt kein anderes Event dieser Art in Höxter, und wir freuen uns sehr, dass ‚Wanderlust‘ so gut angenommen wird und wir erneut eine beeindruckende Spendensumme sammeln konnten.“

Die Tickets für „Wanderlust“ waren kostenlos, stattdessen bat der Ladies Circle um Spenden. Der Erlös in Höhe von 2.423 Euro wird zu gleichen Teilen an den Höxter Tisch e.V., die Holzmindener Tafel e.V. und den Beverunger Tisch e.V. gespendet. „Seit 2017 engagiert sich der Ladies' Circle Höxter-Holzminden für die Region, und auch dieses Mal möchten wir, dass unsere Region von den Spenden profitiert“, sagt Baensch abschließend.

Mehr aus diesem Ort
Brenkhausen
Verkündung der Spendensumme (v.l.): Heiner Wiemers-Meyer, Helga Frewer, Monique Sandmann, Nicole Timmermann, Johannes Lücking und Werner Humann zusammen mit dem Gospelchor „Living Voices“. (Foto: Thomas Kube)
Living Voices erfreut über Rekordergebnis
Brenkhausen
Gute Laune an den Tischen beim Spieleabend. (Foto: privat)
Kulturwerkstatt Brenkhausen erfolgreich gestartet
Brenkhausen
Per QR-Code geht es direkt zum Ticketkauf. (Foto: privat)
Silvesterparty im Dorfgemeinschaftshaus
Brenkhausen
Erfolgreicher Auftakt der Reparaturwerkstatt. (Foto: privat)
Reparieren statt Wegwerfen
Brenkhausen
Die Frackophoniker auf der Bühne im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Brenkhausen. (Foto: Kulturverein Brenkhausen)
Frackophoniker präsentierten Stücke der Comedian Harmonists
Brenkhausen
V.l.: Josef Krekeler (Kulturverein), Ivonne Meyer (Kreis Höxter), Werner Dürdoth (stv. Landrat) und Josef Weskamp (Kulturverein Brenkhausen). (Foto: Kreis Höxter)
Förderung für Zukunftsprojekt
Brenkhausen
Der QR-Code zu QRTicket. (Foto: privat)
Kabarett in der Alten Schule
Brenkhausen
V.l.: Tanja Baensch, Madeline Sprock, Charlotte Tegethoff und Julia Hodes freuen sich auf das Event. (Foto: Ladies´ Circle)
Ladies´ Circle veranstaltet zum dritten Mal Wanderevent
Brenkhausen
Spendenübergabe an die Gewinnerin des Dorfslogans (v.l.): Josef Krekeler, Norbert Meier (Volksbank Höxter), Annika Drüke, Josef Weskamp und Dominik Rüther. (Foto: privat)
2. Zukunftswerkstatt in Brenkhausen
Brenkhausen
Spendenübergabe. (Foto: Kita "Rappelkiste" e.V.)
Spende an Kita Rappelkiste
Brenkhausen
Vortrag zum Turiner Grabtuch. (Foto: privat)
Ausstellung zum Turiner Grabtuch
Brenkhausen
„Wir sind Brenkhausen” lädt ein zum Markt der Möglichkeiten. (Foto: privat)
Markt der Möglichkeiten
Holzminden
Das Festival der Blasmusik. (Foto: privat)
Festival der Blasmusik feiert
Beverungen
Der Kompaniechef, Carl-August Schübeler und der Kompaniefeldwebel freuen sich über die Höhe der Spendensumme.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Patenkompanie sammelt Rekordbetrag in Beverungen für die Kriegsgräberfürsorge
Brenkhausen
Auftritt bei der Landesgartenschau Höxter. (Foto: privat)
Schnupperprobe des Pop- und Gospelchors „Living Voices”
Brenkhausen
Frederick Mutahangarwa aus Ilemera in Tansania. (Foto: privat)
Chor- und Trommelworkshop des Gospelchors Living Voices Höxter: Tansania meets Thailand
Brenkhausen
Der Hofstaat und sein Königspaar (v.l.): Leon Müller (Schöffe), Beate Drüke mit Stefan Schrott, Simone und Marc Gonnermann, Manfred und Monika Ferlemann, Königspaar Susanne und Jörg Frewert, Marina und Martin Finke, Christina und Frank Diekmann, Sabine und Dietmar Winkelhahn, Marvin Frewert (Schöffe). (Foto: privat)
Schützen feiern 450 Jahre Bestehen
Beverungen
Das siegreiche Team. (Foto: privat)
Boule-Kreismeister 2023
Brenkhausen
Verkündung der Spendensumme (v.l.): Heiner Wiemers-Meyer, Helga Frewer, Monique Sandmann, Nicole Timmermann, Johannes Lücking und Werner Humann zusammen mit dem Gospelchor „Living Voices“. (Foto: Thomas Kube)
Living Voices erfreut über Rekordergebnis
Brenkhausen
Gute Laune an den Tischen beim Spieleabend. (Foto: privat)
Kulturwerkstatt Brenkhausen erfolgreich gestartet
Brenkhausen
Per QR-Code geht es direkt zum Ticketkauf. (Foto: privat)
Silvesterparty im Dorfgemeinschaftshaus
Reparieren statt WegwerfenFrackophoniker präsentierten Stücke der Comedian HarmonistsFörderung für ZukunftsprojektKabarett in der Alten SchuleLadies´ Circle veranstaltet zum dritten Mal Wanderevent2. Zukunftswerkstatt in BrenkhausenSpende an Kita RappelkisteAusstellung zum Turiner GrabtuchMarkt der MöglichkeitenFestival der Blasmusik feiertPatenkompanie sammelt Rekordbetrag in Beverungen für die KriegsgräberfürsorgeSchnupperprobe des Pop- und Gospelchors „Living Voices”Chor- und Trommelworkshop des Gospelchors Living Voices Höxter: Tansania meets ThailandSchützen feiern 450 Jahre BestehenBoule-Kreismeister 2023
zurück zur Übersicht
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
Kleinanzeigen
Familienanzeigen
Cookie Einstellungen
Zusteller werden
keine Zeitung erhalten
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.