Am 29. Januar um 19.30 Uhr startete die Kulturwerkstatt Brenkhausen mit einem Spieleabend für Jung und Alt ihr Programm in das Jahr 2025. An diesem Abend waren 37 Interessierte in das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ gekommen, um gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu erleben.
Die Teilnehmenden spielten verschiedene Karten- und Brettspiele, aber auch Bingo und Memory nach Herzenslust bei Getränken und Knabbereien. In angenehmer Atmosphäre wurden wieder das Interesse an der anlogen Unterhaltung und dem klassischem Gesellschaftsspiel geweckt und nebenbei noch tolle Gespräche geführt.
Die Kulturwerkstatt Brenkhausen will dazu beitragen, dass alle wesentlichen Bereiche einer aktiven Dorfkultur abgebildet werden und ein sozialer Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft erhalten bleibt. Nach drei intensiven Spielstunden waren sich die Teilnehmenden einig: Diese Veranstaltungsart soll zukünftig wiederholt werden.
In den nächsten Monaten stehen allerdings zunächst erst einmal Vortragsreihen über Einbruchsicherung, Mundgesundheit, Vorsorgevollmacht, Umgang mit Handy und Tablet auf dem Programm. Abgerundet wird die Arbeit der Kulturwerkstatt am 17. Mai mit einem Flohmarkt auf dem Schulhof des Dorfgemeinschaftshauses in Brenkhausen. Im Herbst gibt es dann wieder einen Spieleabend, aber auch ein Kneipenquiz und ein Weihnachtsbingo.
Weitere Informationen über die Arbeit des Kulturvereins Brenkhausen e.V. insbesondere der Reparatur- und Kulturwerkstatt findet man auf der Dorfhomepage: brenkhausen.de oder www.kulturverein-brenkhausen.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.