Großes Fest zum Jubiläum für 10 Jahre Grundschulverbund Beverungen | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 30.03.2025 23:37

Großes Fest zum Jubiläum für 10 Jahre Grundschulverbund Beverungen

Der Grundschulverbund der Stadt Beverungen mit den beiden Standorten, dem Hauptstandort in der Kernstadt Beverungen und dem Teilstandort in Dalhausen, feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Fest in der Stadthalle. 130 Kinder beider Standorte hatten ein halbes Jahr geübt und ein buntes Programm zusammengestellt und erzählten von Wünschen, Freundschaften und wilder Tiere…

Mia Richter und Emma Bergmeier spielten die Löwen. Die Sprecherin war Thea Muckelmann. (Foto: Grundschulverbund)
Mia Richter und Emma Bergmeier spielten die Löwen. Die Sprecherin war Thea Muckelmann. (Foto: Grundschulverbund)
Mia Richter und Emma Bergmeier spielten die Löwen. Die Sprecherin war Thea Muckelmann. (Foto: Grundschulverbund)

Krisen und Baumaßnahmen

In den letzten 10 Jahren ist schulisch viel passiert. Es wurden die großen Krisen bewältigt und ständig auf die neuen Entwicklungen reagiert. So wurde ein neues, gemeinsames pädagogisches Konzept entwickelt, das die Belange einer großen Schule in den Blick nimmt, aber auch die Bedürfnisse beider Standorte berücksichtigt. Lernen und Fördern findet in vielen kleinen Gruppen und Förderbändern statt, damit die Lehrkräfte, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen besser auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Diese Beschulung erfordert enorme Raumkapazitäten.
Am Teilstandort wurde durch Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen, an der Aula und dem Hausmeistergebäude, dieser Anforderung bereits Rechnung getragen und es konnten benötigte Räume erschlossen und geschaffen werden. Am Hauptstandort werden die räumlichen Notwendigkeiten aktuell mit dem großen Umbau geschaffen.

Mia Richter als Löwe (Foto: Grundschulverbund)
Mia Richter als Löwe (Foto: Grundschulverbund)
Mia Richter als Löwe (Foto: Grundschulverbund)

Vorbereitung des Jubiläums

Aufgrund der Großbaustelle in Beverungen sind die Schülerinnen und Schüler an vier verschiedenen Standorten untergebracht. Jahrgang 1 nutzt das Gebäude in der Schützenstraße, Jahrgang 2 ist im alten Nordflügel der Schule verortet, Jahrgang 3 nutzt Räumlichkeiten der Sekundarschule und Jahrgang 4 ist in das Gymnasium ausgewichen.
So fanden sich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung Lehrkräfte und Kinder aus fünf verschiedenen Standorten zusammen. Aus Arbeitsgemeinschaften zum Theater, Tanz und Gesang, besucht von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 2-4, entstand für das Jubiläumsfest ein buntes Bühnenprogramm mit dem Thema „Von Wünschen, Freundschaft und wilden Tieren“. Alle verschiedenen Beiträge der AGs wurden auf der Bühne zu einem großen Ganzen wieder zusammengeführt. So kam die Gemeinschaft der Schule in der Vielfalt wieder zum Ausdruck.

Löwe Mia Richter und Nilpferd Lina Woide spielten im Stück „Gut gebrüllt Löwe”.  (Foto: Grundschulverbund )
Löwe Mia Richter und Nilpferd Lina Woide spielten im Stück „Gut gebrüllt Löwe”. (Foto: Grundschulverbund )
Löwe Mia Richter und Nilpferd Lina Woide spielten im Stück „Gut gebrüllt Löwe”. (Foto: Grundschulverbund )

Die Wunschmaschine

Mit einem Lied eröffnete der große gemeinsame Chor die Veranstaltung, der aus 3 Chor-AGs aus Beverungen und Dalhausen mit zusammen mehr als 80 Kinder bestand. Die Schulleiterin Frau Birgit Riepe-Dewender begrüßte das Publikum und die Ehrengäste und informierte kurz über die Entwicklung des Grundschulverbundes. Anschließend moderierte die Theater-AG Dalhausen die einzelnen Darbietungen und führte das Stück Die Wunschmaschine auf. Hier ging es um Wünsche, die die Kinder der Schule für ihre Mitschüler aber auch für ihre Schule haben: Z.B. keinen Streit, keine Hausaufgaben und ein neues Schulgebäude…. Einiges hat sich schon erfüllt. An beiden Standorten ist durch die Umbaumaßnahmen auch mal der eine oder andere Baulärm zu hören. So kam es, dass zahlreiche Lehrkräfte des Verbundes es sich nicht nehmen ließen, das Fest mit einer Tanzdarbietung zum Thema „Baustelle“ zu bereichern. Sehr zum Jubel der Schulkinder, die ihre Lehrkräfte so noch nie gesehen hatten. Tanzend ging es weiter mit den Kindern der Tanz-AG aus Jahrgang 2, die zum Song Waka Waka das Publikum schon mal melodisch in den 2.Teil der Aufführung geleitete.

Chorkinder und Theaterstück

Das Theaterstück Gut gebrüllt Löwe der Theater-AG der Jahrgänge 3 und 4 aus Beverungen. Hier ging es um Freundschaften, die geschlossen werden können, um Wegbegleiter im Dschungel, die auch in der Schule wichtig sind, ein krönender Abschluss!
Zu allen Stücken brachten sich die Chorkinder immer wieder ein und umrahmten und ergänzten die Stücke musikalisch. Zum Finale, dem Lied Stark wie ein Löwe versammelten sich alle Akteure nochmal auf der Bühne, um den verdienten Applaus entgegen zu nehmen und sich bejubeln zu lassen: 130 Kinder und 20 Lehrkräfte.

Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender und der Konrektorin Dagmar Schmidt erhielten einem Blumenstrauß für die Organisation des Jubiläumsfestes von den Elternvertretern Natalie Dulaj und Julian Wiemers. (Foto:  Grundschulverbund)
Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender und der Konrektorin Dagmar Schmidt erhielten einem Blumenstrauß für die Organisation des Jubiläumsfestes von den Elternvertretern Natalie Dulaj und Julian Wiemers. (Foto: Grundschulverbund)
Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender und der Konrektorin Dagmar Schmidt erhielten einem Blumenstrauß für die Organisation des Jubiläumsfestes von den Elternvertretern Natalie Dulaj und Julian Wiemers. (Foto: Grundschulverbund)

Ein gelungenes Fest

Das Publikum bedankte sich für den unterhaltsamen Nachmittag mit tosendem Applaus. Beim anschließenden Besuch in der Snackbar konnten die Fingerfood-Snacks aus den Elternspenden erworben werden und die Fördervereine der beiden Standorte halfen mit dem Getränkeverkauf, den Durst zu stillen. Die Erlöse aus Spenden und Verkauf kommen den beiden Fördervereinen zugute.
Es war ein gelungenes Fest, eine tolle Leistung des riesigen Chores, der 150 Schauspieler und eine großartige Meisterleistung der betreuenden Lehrkräfte. Vielen Dank allen Akteuren, den AG-Leitungen und den vielen helfenden Händen im Hintergrund für diesen unvergesslichen Nachmittag.

north