Das Höhendorf Haarbrück bereitet sich auf die besondere Schützenfest-Saison des Jubiläumsjahres 2024 vor, welche mit einer Reihe von traditionellen Veranstaltungen eingeläutet wird. Dabei sind alle Einheimischen sowie Gäste herzlich dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam das Brauchtum zu pflegen.
Am Freitag, dem 19. April, um 18 Uhr findet das Ordenschießen in der Bürgerhalle statt, bei dem jeder Teilnehmer mit sechs Schüssen die Chance hat, einen begehrten Orden zu erringen. Diese Orden werden traditionell auf dem Königsschießen verliehen und sind ein Symbol für die herausragenden Leistungen der Schützen.
Am 20. April steht der Königinnenachmittag auf dem Programm, bei dem sich alle 25 noch lebenden Königinnen treffen. Die ehemaligen Königinnen von Haarbrück versammeln sich gemeinsam, um sich bei diesem gemütlichen Beisammensein auszutauschen und verwöhnen zu lassen.
Ab 19 Uhr wird der Pokal der Könige ausgeschossen. Nach 20 Jahren Pause ist die Freude umso größer, dass diese Veranstaltung nun zum dritten Mal stattfindet. Das gesamte Dorf ist eingeladen, diesem spannenden Wettkampf unter den 16 Königen Haarbrücks beizuwohnen.
An allen Veranstaltungstagen haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, Frühstücksmarken für den Heimattag mit Königsschießen am 1. Juni zu erwerben. Dieser Tag beginnt mit dem feierlichen Abholen des Königs und wird mit einem gemeinsamen Frühstück aller Haarbrücker und ehemaligen Haarbrücker eingeleitet. Dabei werden alte Filme vom Schützenfest gezeigt und historische Bilder ausgestellt. Zusätzlich sind weitere Überraschungen geplant, um den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer zu machen.
Über viele Teilnehmer und Gäste bei den Auftaktveranstaltungen der großen Schützenfest-Saison 2024 freut sich die Schützenbruderschaft St. Bartholomäus zu Haarbrück.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.