Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Zimmertheater Höxter präsentieren den neuen Spielplan für die zweite Jahreshälfte 2023 und die neue Eigenproduktion „Campingfreunde“. Aufführungsorte sind das Foyer der Residenz-Stadthalle Höxter sowie die Brunnenarkaden im Gräflichen Park Bad Driburg. Dort laufen seit knapp zwei Jahren zusätzlich zum Spielbetrieb in der Kreisstadt ebenfalls die Theateraufführungen des Zimmertheaters in Kooperation mit der Bad Driburger Touristik GmbH unter dem Motto „Theater im Park“.
In Höxter startet die Theatersaison am 2. September mit der Gastkünstlerin „La Signora“ und ihrem Comedyprogramm „Allein unter Geiern“. Klein, Hummeltaille und Haarnetz sowie jede Menge gute Laune im Gepäck. Weiter geht es am 14. Oktober mit der Kabarettistin Frieda Braun und dem neuen Programm „Jetzt oder nie“. Wer sie nicht kennt, ist selber schuld. Am 14. Dezember wird es weihnachtlich mit Lioba Albus und dem Kabarett „Single Bells“. Witzig, wandlungsfähig und eine schöne Bescherung, die man nicht so schnell vergisst. Kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember, wird es mit „Lilli“ und ihrem Comedyprogramm „Stringeling“ noch einmal richtig lustig. Rhetorisches Dauerfeuer, gepaart mit einzigartigen Adventsgeschichten.
Auch die Eigenproduktionen kommen in Höxter selbstverständlich nicht zu kurz: Das brandneue Stück „Campingfreunde“ am 13., 14. und 15. September verspricht neben Sommer und Sonne vor allem eins: Lachen, bis der Arzt kommt. Am 22. und 23. November gibt es ein Wiedersehen mit der „Schrille Nacht“. Nach fünf Jahren Pause ist die weihnachtliche Kult-Komödie um Engel Ignatz und Immobilienmakler Oliver Schmidts endlich wieder zurück auf der Bühne. In Bad Driburg eröffnet „Schwester Lilli” am 25. August mit dem Comedyprogramm „Lachen auf Rezept“ die Spielzeit und beweist, dass Lachen die beste Medizin ist. „Entschleunigung, aber zack, zack“ steht am 22. September auf dem Spielplan. Johannes Flöck gibt humorvolle Tipps zum Entschleunigen in der hektischen Zeit. Ein weiteres Wiedersehen gibt es am 28. Oktober mit dem Comedian Maddin Schneider und seinem neuen Programm „Schöne Sonndaach“. Wegen der großen Nachfrage bereits zum zweiten Mal, aber mit neuem Programm und jede Menge weiterer Leckerbissen. Der Paderborner Kabarettist Erwin Grosche gastiert am 10. November in Bad Driburg. „Die Follkommenheit – wie der Vehler in die Welt kam“ heißt sein neues Programm anlässlich seines 50. Bühnenjubiläums.
Am 7. Dezember wird es auch in den Brunnenarkaden festlich: „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“ Der Titel ist Programm und so erzählt der Kabarettist Stephan Bauer von stressigen Weihnachtswahnsinn mit dem Ziel, dass es in dieser Zeit wenigstens mal was zu lachen gibt. Natürlich dürfen auch in Bad Driburg die Eigenproduktionen nicht zu kurz kommen. So präsentieren die beiden Akteure Marx und Hillebrand am 7. September ihre szenische Märchenlesung mit dem Titel „Es war zweimal…“ im kleinen Rahmen, vor dem Kamin des Roten Salons im Gräflichen Park. Ein weiteres Highlight gibt es am 8. September sowie am 8. Dezember. An diesen Abenden findet jeweils im Theatersaal des Hotels ein Theaterdinner statt, ein exklusives Drei-Gang-Dinner mit Sektempfang und Show in Kooperation mit dem Hotel Gräflicher Park. Am 8. September gibt es ein Varieté-Programm mit dem Clown-Comedian „Monsieur Momo“ und dem Akrobatenduo „DelicARTe“ zu sehen und am 8. Dezember steht die Theaterkomödie „Schrille Nacht“ mit den beiden Schauspielern Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Zimmertheater auf dem Plan. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis.
Wie immer gibt es weitere Informationen sowie Preise zu den Veranstaltungen auf der Homepage des Zimmertheaters unter www.cafe-zimmertheater.de und per Telefon unter 05271/9660520. Online sind die Tickets ebenfalls über die Internetseite buchbar. Bequem bestellen, bezahlen und sofort zum Ausdrucken. Außerdem sind die Tickets zu den Öffnungszeiten des Cafés, Stummrigetraße 4 in Höxter und in den Tourist-Informationen in Höxter und Bad Driburg erhältlich. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren und die ersten Veranstaltungen sind schon fast ausverkauft.