Unter der Leitung des Präsidenten der KG Rot Weiße Garde Bad Driburg, Uwe Rohde, trafen sich am Sonntag, 6. April, insgesamt 14 verschiedene Karnevalsvereine in Bad Driburg. Dabei spielten die Mitgliederzahlen keine Rolle, denn selbst der womöglich kleinste Verein, mit 10 Mitgliedern, die Karnevalsfreunde aus Gehrden, folgten der Einladung zum gemeinsamen Austausch gerne. Der Rückblick auf die vergangene Session zeigte einmal mehr, wie eng alle Vereine im Kreis Höxter zusammenarbeiten, aber auch feiern. Die gegenseitige Unterstützung vor, während und nach den närrischen Tagen hat sich ausgezahlt, vor allem das einheitliche erarbeitete Konzept zur Durchführung der Umzüge das durch die Task Force bestehend aus Swen Mäding, Thomas Filter und Christian Koch. Am Ende des Treffens waren sich alle Teilnehmer einig: Dieser Austausch ist wichtig, um die Tradition des Karnevals im Kreis Höxter weiterleben zu lassen.