Die Selbsthilfegruppe „pro barrierefrei“ hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, den bisherigen Vereinsnamen zu ändern. Der bisherige Zusatz „Bad Driburg“ entfällt künftig, um dem überregionalen Engagement und Mitgliederkreis Rechnung zu tragen.
„Das Thema Barrierefreiheit betrifft nicht nur Bad Driburg – unser Einsatz ist längst überregional“, erklärt der Verein. Mitglieder kommen mittlerweile unter anderem aus Paderborn, Steinheim, Nieheim, Altenbeken, Brakel und sogar aus Münster.
Neben der Namensänderung hat der Verein auch eine wichtige strukturelle Entscheidung getroffen: Künftig werden die regelmäßigen Gruppentreffen zusätzlich zur Vor-Ort-Teilnahme auch digital angeboten. Möglich wird das durch die passende Technik im barrierefreien Evangelischen Gemeindehaus an der Brunnenstraße in Bad Driburg sowie einen leistungsfähigen Internetanschluss der Gemeinde.
Interessierte können ohne Anmeldung über folgenden Link teilnehmen: https://meet.in-berlin.de/probarrierefrei
Termine: Die Treffen finden wie gewohnt an jedem 1. und 3. Freitag im Monat, jeweils ab 18 Uhr, statt – ab dem 2. Mai 2025 auch online.
„Wir wollen Teilhabe wirklich leben – und dafür so viele Barrieren wie möglich abbauen“, betont der Verein. Bereits zahlreiche Projekte im Bereich Barrierefreiheit wurden erfolgreich umgesetzt, nicht nur in Bad Driburg.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Informationen und der Mitgliedsantrag sind online verfügbar unter https://probarrierefrei.de/mitgliedschaft/
Kontakt für Rückfragen: pro barrierefrei, E-Mail: kontakt@probarrierefrei.de, Web: www.probarrierefrei.de