„Wir sind gestärkt und motiviert aus der Corona-Pandemie herausgekommen”, so das Fazit des Fanfarenzugs Hofgeismar bei der Jahreshauptversammlung.
So hat sich in der letzten Saison die Anzahl der Spieltermine bereits wieder etwas gesteigert, doch an die „Vor-Corona-Zeit” kam man noch nicht heran. Der Ausblick in diese Saison lässt da schon positiver stimmen.
Neben Besonderheiten, wie Fahrten in die Partnerstädte Bad Blankenburg und Pont-Aven in Frankreich, finden auch wieder die regulären Spieltermine, wie Viehmärkte, Kirmestermine und Stadtfeste statt. Den Beginn der Saison prägte wie gewohnt der Karneval.
20 Urkunden für langjährige Mitgliedschaften wurden während der JHV vergeben.
Konni Kraatz, Achim Kraatz und Alexandra Rothenburg, für zehn Jahre, Lisa Baumeister und Diana Klinter, für 20 Jahre, Thomas Lensky, Gerlinde Lensky, Sascha Milic, Anja Müntel, Heiko Siemon und Silvia Siemon, für 25 Jahre, Tanja Schwarz und Nadine Klinter für 30 Jahre, Harald Böttner, Waltraud Böttner, Johannes Erens und Stefanie Gebhardt, für 40 Jahre, Veronika Erens und Klaus Henrich, für 45 Jahre und für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Thomas Lutz die Ehrenurkunde.
Der Tagesordnungspunkt Neuwahlen führte zu folgenden Vergaben von Vorstandsposten: Diana Klinter wurde als 2. Vorsitzende, Herbert Klinter als Kassenwart und Achim Kraatz als Gerätewart wiedergewählt. Dennis Uwe Schoormann wurde als Kassenrevisor gewählt.