Der Spielplatz am Widdehagen ist bis auf weiteres wegen einem Befall mit Ölkäfern gesperrt.
Ölkäfer reagieren bei Bedrohung mit dem Reiz- und Nervengift Cantharidin, das sie über die Kniegelenke ausscheiden. Laut Naturschutzbund Deutschland (NABU) kann bereits eine kleinere Dosis des Gifts bei Hautkontakt zu Beschwerden wie Rötungen oder Blasenbildung, Augenkontakt zu Schmerzen und Schwellungen führen. Das Verschlucken der Käfer kann Magen-Darm-Probleme, Nierenschäden bis hin zu Nierenversagen, Blutgerinnungs- sowie Kreislaufstörungen, sogar schlimmstenfalls ein Herz-Kreislauf-Versagen verursachen.
Man erkennt die bis zu 45 mm großen Käfer an ihrer glänzenden schwarzblauen Farbe. Laut der Unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis Kassel sollte man die Käfer, die als vom Aussterben bedrohte Tierart auf der Roten Liste des NABU stehen, am besten in Ruhe lassen und nicht anfassen.
Das Ordnungsamt der Stadt Hofgeismar bittet vor dem Hintergrund der von den Käfern ausgehenden Gefahr um Verständnis für die Maßnahme und wird die Situation regelmäßig prüfen, um den Spielplatz schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Bis dahin gilt: Die Begegnung mit einem giftigen Ölkäfer muss nicht, kann aber gefährlich werden – deswegen ist Vorsicht angebracht!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.