Von 1. bis 3. Juli feiert der Heimatschutzverein Ottbergen sein Schützenfest. Am Samstag beginnt es um 13.30 Uhr mit dem Antreten in der Nethestraße, zum Auftakt anlässlich des Umzuges für das Kinderschützenfest. Um 17 Uhr folgt die Schützenmesse mit anschließendem Zapfenstreich am Ehrenmal, um den Toten und Gefallenen der Ortschaft zu gedenken. Gegen 20 Uhr wird die Tanzfläche vom amtierenden Königspaar Michael und Sandra Wegener mit der Partyband „Unglaublich” eröffnet.
Am Sonntag beginnt die große Parade auf dem alten Sportplatz um 14 Uhr. Ihr folgt der große Festumzug mit der Blaskapelle aus Godelheim, der Stadtkapelle Brakel, dem heimischen Spielmannszug aus Ottbergen sowie befreundeten Vereinen und geladenen Gästen. Es gibt einen Planwagen, damit auch verdiente ältere Schützen am Umzug teilnehmen können. Um 18 Uhr lädt das Königspaar mit ihrem Hofstaat in das Festzelt am Anger ein.
Der Montag beginnt mit der feierlichen Abholung der Majestäten zum Schützenfrühstück. Einlass ins Festzelt ist um 9 Uhr. Ab 20 Uhr darf das Tanzbein geschwungen werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.