Seit 44 Jahren engagieren sich die Kommunionkinder zusammen mit den Gemeinden des Pastolalen Raumes und dem „Freundeskreis Schwester Karoline“ aus Brakel und unterstützen notleidende Familien und Projekte in Chile und Bolivien.
Auch in diesem Jahr wird die Arbeit von Schwester Karoline unterstützt, denn nach wie vor ist der Kindergarten Musuj Muju auf Spenden angewiesen.
Die Kommunionkinder aus Bökendorf haben sich überlegt einen Tannenbaum festlich zu schmücken und diesen auf der „Bökendorfer Weihnacht“ am 21. Dezember 2024 zu verlosen. Fleißig bastelten die Kinder weihnachtlichen Schmuck und verzierten die Tanne mit Schleifenbändern und Lichterketten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Heimatverein in Bökendorf, der eine prachtvolle Tanne gespendet hat. Elisa, Anna, Leopold, Ava, Luan und Luna freuen sich insgesamt 400 Euro für das Hilfsprojekt gesammelt zu haben und überreichen es stolz Hubertus und Monika Roland in Brakel. An dieser Stelle möchten sich die Eltern der Kommunionkinder bei allen Freunden und Bekannten rund um Bökendorf bedanken, die sich mit viel Engagement beteiligt haben, damit diese Herzensangelegenheit umgesetzt werden konnte.
Um möglichst vielen Familien mit dem Allernotwendigsten helfen zu können, sind auch weitere Spenden herzlich willkommen. Abgabeort der Spende bei Familie Roland (Neustadt 6, Brakel). Die Spende kann alternativ mit dem Stichwort „Spendenaktion Bolivien 2024“ auch auf das Konto von Cristo Vive Europa überwiesen werden. Das Geld wird von dort direkt an Schwester Karoline weitergeleitet. Wer eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung wünscht, wird gebeten, seine Anschrift anzugeben. Die IBAN lautet: DE96 7216 0818 0006 2700 69 bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.