Stellenmarkt
Anzeige aufgeben
Zusteller:in werden
ePaper
menu

OWZ zum SonntagKinder helfen Kindern: Bökendorfer Kommunionkinder spenden | OWZ zum Sonntag

search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
menu
OWZ zum SonntagKinder helfen Kindern: Bökendorfer Kommunionkinder spenden | OWZ zum Sonntag
search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
    • Stellenmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Zusteller:in werden
    • ePaper
PanoramaOttbergen (Höxter)
Veröffentlicht am 11.02.2025 10:24

Kinder helfen Kindern: Bökendorfer Kommunionkinder spenden

V.l.: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, Ava und Leopold.  (Foto: privat)
V.l.: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, Ava und Leopold. (Foto: privat)
V.l.: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, Ava und Leopold. (Foto: privat)
V.l.: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, Ava und Leopold. (Foto: privat)
V.l.: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, Ava und Leopold. (Foto: privat)

Seit 44 Jahren engagieren sich die Kommunionkinder zusammen mit den Gemeinden des Pastolalen Raumes und dem „Freundeskreis Schwester Karoline“ aus Brakel und unterstützen notleidende Familien und Projekte in Chile und Bolivien.

Auch in diesem Jahr wird die Arbeit von Schwester Karoline unterstützt, denn nach wie vor ist der Kindergarten Musuj Muju auf Spenden angewiesen.

Die Kommunionkinder aus Bökendorf haben sich überlegt einen Tannenbaum festlich zu schmücken und diesen auf der „Bökendorfer Weihnacht“ am 21. Dezember 2024 zu verlosen. Fleißig bastelten die Kinder weihnachtlichen Schmuck und verzierten die Tanne mit Schleifenbändern und Lichterketten.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Heimatverein in Bökendorf, der eine prachtvolle Tanne gespendet hat. Elisa, Anna, Leopold, Ava, Luan und Luna freuen sich insgesamt 400 Euro für das Hilfsprojekt gesammelt zu haben und überreichen es stolz Hubertus und Monika Roland in Brakel. An dieser Stelle möchten sich die Eltern der Kommunionkinder bei allen Freunden und Bekannten rund um Bökendorf bedanken, die sich mit viel Engagement beteiligt haben, damit diese Herzensangelegenheit umgesetzt werden konnte.

Um möglichst vielen Familien mit dem Allernotwendigsten helfen zu können, sind auch weitere Spenden herzlich willkommen. Abgabeort der Spende bei Familie Roland (Neustadt 6, Brakel). Die Spende kann alternativ mit dem Stichwort „Spendenaktion Bolivien 2024“ auch auf das Konto von Cristo Vive Europa überwiesen werden. Das Geld wird von dort direkt an Schwester Karoline weitergeleitet. Wer eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung wünscht, wird gebeten, seine Anschrift anzugeben. Die IBAN lautet: DE96 7216 0818 0006 2700 69 bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.

Mehr aus diesem Ort
Ottbergen (Höxter)
Im KuStall wird bunt und närrisch gefeiert. (Foto: privat)
Carneval Verein Ottbergen lädt zur großen Karnevalsparty
Ottbergen (Höxter)
Auf dem Ottberger Friedhof trafen sich (v.l.) Barbara Rüstemeier (Ortsausschussvorsitzende), Christin Güth, Katja Rikus, Katrin Schlüter, Simona Schlüter-Stockmeier ( „Team Ottbergen”) und Bernhard Föckel (Ortsheimatpfleger). Das Kreuz im Hintergrund erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges. (Foto: Iris Spieker-Siebrecht)
Sie dachten, sie seien an einem sicheren Ort
Ottbergen (Höxter)
Bei der Spendenübergabe dabei (v.l.): Jerome Major (Lebenshilfe Höxter), Susanne Scholz und Andreas Tebbe (beide Allianz), Melanie Krause und Christoph Lessmann (beide Lebenshilfe Höxter) sowie Kinder der KiTa Mühlenwinkel. (Foto: privat)
Einzug von Kaninchen und Meerschweinchen
Ottbergen (Höxter)
Spielszene aus der Zeitmaschine. (Foto: privat)
Die Zeitmaschine startet erneut
Ottbergen (Höxter)
Das ThimKu-Ensemble mit Regisseur Frank Hadwiger (3. v. l.) freut sich über die gelungene Premiere. (Foto: privat)
Gelungene Premiere für „Die Zeitmaschine“ im KuStall Ottbergen
Ottbergen (Höxter)
Die Coverband „Alex im Westerland”.  (Foto: privat)
Konzert mit „Alex im Westerland”
Ottbergen (Höxter)
V.l.: Bernhard Föckel, Thomas Gemmeke, Arnd Mathias, Fritz Fuhrmann und Klaus Göllner freuen sich auf die Veranstaltungen in Ottbergen. (Foto: privat)
Vorhang auf im KuStall
Ottbergen (Höxter)
V.l.: Barbara Klein (Beschäftigte der Bäckerei der WAG), Hubertus Hartmann (Bäckermeister der Bäckerei der WAG), Marie, Jonas und Josef Schlüter (drei Generationen des Bio-Hofs Schlüter) sowie Christoph Lessmann (Leiter der Werkstätten Am Grünenberg) im reifen Bio-Roggenbestand des Biobauernhofs Schlüter in Ottbergen. (Foto: privat)
Bio-Vollwertbäckerei der Lebenshilfe
Ottbergen (Höxter)
Die Reisegruppe der kfd Ottbergen. (Foto: privat)
kfd Ottbergen erlebte das Musical „Die Päpstin“ in Fulda
Ottbergen (Höxter)
Übergabe der Spende an das Projekt in Münster (v.l.): Melanie Hecker, Matteo Hecker, Edeltraud Göllner, Irmtraud Föckel, Fiona Hecker, Julia Oebbeke, Wilhelm Hecker und Birgit Bäumer-Borgmann (Projektleiterin „Der Wünschewagen“). (Foto: privat)
Spendenübergabe an „Der Wünschewagen“
Ottbergen (Höxter)
Zurzeit besteht die Tanzgarde aus sieben Tänzerinnen. Einmal in der Woche wird trainiert, bis jeder<br>Schritt sitzt. Der Spaß steht dabei jedoch an vorderster Stelle. (Foto: privat)
Große Jubiläumsparty steigt
Ottbergen (Höxter)
Gemeinsames Singen, gemütliches Beisammensein. (Foto: privat)
250 Gäste beim Mitsingkonzert in Ottbergen
Ottbergen (Höxter)
Esel Jonny und Lotta Lubkoll unterwegs. (Foto: Juliane Lubkoll)
Prominenter Besuch für die Netheesel
Ottbergen (Höxter)
Eine Käufergruppe und ehrenamtliche Helfer sowie Mitglieder des Kuratoriums. (Foto: privat)
Erfolgreicher Christbaumverkauf
Ottbergen (Höxter)
Freuen sich wieder auf Kölsche Musik im KuStall – (linke Reihe von oben) Klaus Göllner (Kulturgemeinschaft), Markus Finger (Organisator), Josef Ahrens (Kulturgemeinschaft), (rechte Reihe von oben) Arnd Mathias (Kulturgemeinschaft), Kathrin Föckel (Carnevalverein), Bernhard Föckel (Kulturgemeinschaft) und Marcus Stiera (Organisator). (Foto: privat)
Kölschrock vom Feinsten im KuStall
Ottbergen (Höxter)
ThimKu, das Theater im KuStall, bringt mit Romeo und Julia einen Klassiker auf die Bühne. (Foto: privat)
Romeo und Julia im KuStall
Ottbergen (Höxter)
An der Marienkapelle. (Foto: privat)
Erneuerung der Marienkapelle zum Patronatsfest „Kreuz Erhöhung“
Ottbergen (Höxter)
Mutwillige Beschädigung an den Snack-Automaten. (Foto: privat)
Vandalismus am Bahnhof Ottbergen
Ottbergen (Höxter)
Im KuStall wird bunt und närrisch gefeiert. (Foto: privat)
Carneval Verein Ottbergen lädt zur großen Karnevalsparty
Ottbergen (Höxter)
Auf dem Ottberger Friedhof trafen sich (v.l.) Barbara Rüstemeier (Ortsausschussvorsitzende), Christin Güth, Katja Rikus, Katrin Schlüter, Simona Schlüter-Stockmeier ( „Team Ottbergen”) und Bernhard Föckel (Ortsheimatpfleger). Das Kreuz im Hintergrund erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges. (Foto: Iris Spieker-Siebrecht)
Sie dachten, sie seien an einem sicheren Ort
Ottbergen (Höxter)
Bei der Spendenübergabe dabei (v.l.): Jerome Major (Lebenshilfe Höxter), Susanne Scholz und Andreas Tebbe (beide Allianz), Melanie Krause und Christoph Lessmann (beide Lebenshilfe Höxter) sowie Kinder der KiTa Mühlenwinkel. (Foto: privat)
Einzug von Kaninchen und Meerschweinchen
Die Zeitmaschine startet erneutGelungene Premiere für „Die Zeitmaschine“ im KuStall OttbergenKonzert mit „Alex im Westerland”Vorhang auf im KuStallBio-Vollwertbäckerei der Lebenshilfekfd Ottbergen erlebte das Musical „Die Päpstin“ in FuldaSpendenübergabe an „Der Wünschewagen“Große Jubiläumsparty steigt250 Gäste beim Mitsingkonzert in OttbergenProminenter Besuch für die NetheeselErfolgreicher ChristbaumverkaufKölschrock vom Feinsten im KuStallRomeo und Julia im KuStallErneuerung der Marienkapelle zum Patronatsfest „Kreuz Erhöhung“Vandalismus am Bahnhof Ottbergen
zurück zur Übersicht
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
Kleinanzeigen
Familienanzeigen
Cookie Einstellungen
Zusteller werden
keine Zeitung erhalten
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.