Die heiße Phase des Karnevals hat längst begonnen und geht am Rosenmontag, den 20. Februar, in den Endspurt über. Dann herrscht auf beiden Seiten der Weser Ausnahmezustand.
Für die Carnevalisten beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück in der Stadthalle. Unter den Klängen des Spielmannszugs marschieren die Teilnehmer dann durch Beverungen mit dem Ziel Rathausplatz.
Mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse erfolgt auf der Showbühne das Aufwiegen der Prinzessin Susanne die Kassierende (Wolf). Nach ein paar schwungvollen Reden formieren sich die Carnevalisten unter Führung der Blau Weißen Garde für die Erstürmung des Beverungen Rathaus (Cord Holstein Haus) neu und nehmen Aufstellung. Bisher war die Verwaltung stets unterlegen und musste den Rathausschlüssel an die Tollitäten herausrücken. Ganz egal, wer siegt oder verliert, am Ende versöhnt man sich gerne bei ein paar Drinks.
Nach dem Rathaussturm geht es mit einem bunten Treiben auf dem Platz vor dem Rathaus weiter, bis der Rosenmontagsumzug vorbei ist. Auf dem Kellerplatz gibt es einen bunten Jahrmarkt. „Wir werden allen Gästen ein vielfältiges Angebot aus Getränken, Speisen, einem Kinderkarussell und diversen Aktionen bieten. Alle Angebote und Aktivitäten werden bis zum Ende des Umzuges verfügbar sein. Der Rosenmontagszug wird aufgrund geänderter Streckenführung zweimal am Kellerplatz vorbeiziehen”, erklärt CVWB-Präsident Friedhelm Dierkes.
Der Rosenmontagszug formiert sich wie eh und jeh in der Meintestraße in Lauenförde. Rund 1.200 Aktive starten pünktlich um 14.11 Uhr beim Bundesländer übergreifenden Rosenmontagsumzug von Lauenförde und Beverungen (Niedersachsen und NRW).
Nach zirka zweieinhalb Stunden findet der große Rosenmontagszug vor der Stadthalle sein Ende. In der Stadthalle Beverungen, im Bürgerzentrum Lauenförde und in den Kneipen Beverungens und Lauenfördes wird danach noch ausgelassen weitergefeiert.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.