Die Stadthalle in Beverungen verwandelt sich anlässlich der Kindercarnevalsparty in ein Märchenland. Getreu dem Motto der Session „Grimms Bücher fest in Narrenhand, reist mit uns ins Märchenland!“ werden dann Könige, Prinzessinnen, Ritter, Feen, Kobolde und so einiges mehr zu einer karnevalistischen Feier erwartet. Angeführt wird das bunte Treiben von dem Kinderprinzenpaar Prinz Lennard, der musikalisch Fabelhafte (Sobireg), und Prinzessin Marie-Sophie, die tanzend Märchenhafte (Garbe).
Auf dem Plan stehen tolle Programmpunkte wie der Auftritt des Kinderfunkenmariechens und der Minis. Stargast der Veranstaltung ist erneut ‚herr H‘. Der Kindermusiker und Begründer der „Neuen Deutschen Kindermusik“ hat bereits mehr als 100 Songs veröffentlicht. Bei seinen Konzerten wird der Mitmach-Faktor großgeschrieben und so dürfen sich alle Gäste, wie auch im vergangenen Jahr, auf einen tollen und mitreißenden Auftritt freuen.
Ein weiteres Highlight ist das Aufwiegen der Kinderprinzessin Marie-Sophie, der tanzend Märchenhaften. Schließlich entscheidet sich hierbei, wie viele Bonbons bei dem Kindercarnevalsumzug geworfen werden. Der Kinderelferrat hat hier einen besonders scharfen Blick und passt auf, dass auch genügend leckere Bonbons aufgewogen werden.
Die Kinderpräsidentinnen Jette Schwabe und Lina Zarnitz moderieren die Party. Die Kindercarnevalsparty findet am 23. Februar ab 14.11 Uhr in der Beverunger Stadthalle statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.