Im Sommer findet der Ferien(s)pass statt, den die Stadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen jedes Jahr aufs Neue zusammenstellen. Das Organisationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen hatte wieder dazu aufgerufen, das Cover der Broschüre zu gestalten. „Es ist zwar jedes Jahr so, aber wir sind immer wieder sehr positiv überrascht, wie viele und wie tolle Bilder wir bekommen haben. Es ist eine Herausforderung aus den tollen Einsendungen ein Siegerbild zu küren“, stellt Iwona Lokaj fest. „Als Dank stellen wir die Bilder im Sommer im Jugendtreff aus. Für die Siegerinnen haben wir Preise parat, die natürlich ihre kreative Ader weiter fördern.“ Stolz, dass sie den ersten Platz erobert haben, zeigen sich Emma Behrend und Elina Schauka vor ihrem Kunstwerk. Zum ersten Mal vergab die Jury einen Sonderpreis. Sara Janzen erhielt diesen, weil ihr Bild sich nicht als Cover eignete, aber aufgrund der Perspektiven und künstlerischen Gestaltung einen Preis verdiente.
„Die Beteiligung an unserem Malwettbewerb war wieder sehr gut“, erläutert Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung, „Wir danken vor allem den Schulen, die aufs Neue bereit waren, im Kunstunterricht das Thema 'Sommerferien' aufzunehmen.“ Das sei keine Selbstverständlichkeit, betont auch Jennifer Fröhlich, die für die Samtgemeinde Boffzen im Ferien(s)pass-Team aktiv ist. Auch bei der Verteilung der Hefte seien die Schulen ein zuverlässiger Partner und sehr wichtig, um das Programm schnell und direkt an die Kinder und Jugendlichen zu bringen.
Wen spontan die Lust überkommt, der kann schon ein Cover für das nächste Jahr gestalten. Bilder können jederzeit im Jugendtreff Höxter, Brenkhäuserstr. 3, eingereicht werden.
Die Anmeldung zum Ferien(s)paß 2024 läuft bereits und endet am 14. Juni. Danach stehen noch Restplätze nach Absprache und in der Online-Anmeldung zur Verfügung. Vom 24. bis 28. Juni müssen die Teilnehmer:innen oder ihre Eltern in den Jugendtreff kommen, um zu erfahren, welche Wünsche erfüllt wurden und diese zu bezahlen. Anmeldung online über hoexter.ferienprogramm-online.de. Informationen über: Ferien(s)pass-Büro im Jugendtreff Höxter ab 13 Uhr, Tel. 05271/920393. Heft und Anmeldung zum Download unter www.juzi-hoexter.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.