In jedem Jahr sind die Kleinsten aus Lauenförde und Beverungen im Karnevalsfieber. In den letzten beiden Jahren mussten die Kinder allerdings auf ihren Carnevalszug verzichten. Jetzt ist das wieder möglich.
Sobald das Motto bekannt ist, überlegen die Kindergärten und Grundschulen im Kreis, wie sie das Motto mit einem eigenen Thema verbinden. Dann heißt es, für den ganz großen Auftritt in der Öffentlichkeit zu planen.
Meist im Januar starten die Vorbereitungen. Zuhause wird genäht, im Kindergarten und der Grundschule fleißig gebastelt. Am Ende winkt für die einfallsreichsten, buntesten oder ungewöhnlichsten Truppe der Preis für das tollste Kostüm.
Am Carnevalssamstag machen sich gegen 14 Uhr die Kinder mit ihren Eltern bzw. Betreuern auf den Weg in die Hasenstraße in Lauenförde. Dort wird ein bunter Umzug mit drei Musikkapellen, den Garden des CVWB und dem Kinderelferat auf ihren schönen Wagen zusammengestellt. Den Abschluss bildet der Prunkwagen des Kinderprinzenpaares.
Jedes Jahr sind mehr als 400 Teilnehmer (Kinder mit Eltern) in Klein- und Großgruppen und als Einzelkostüme unterwegs. Der Umzug führt durch Beverungen, vorbei an vielen Bekannten, Großeltern und Schaulustigen bis zur Stadthalle. Hier sammeln sich alle und warten auf das Ergebnis der Jury, die jedes Jahr neu zusammengestellt wird.
Groß ist immer die Freude der prämierten Gruppen, aber die Hauptsache ist doch „der Spaß an der Freud” und dass man beim närrischen Treiben in den Straßen dabei war.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.