Die Blaskapelle Herstelle hatte zum Großen Festhallen Gaudi eingeladen und sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In der liebevoll im Oktoberfeststil geschmückten Festhallen traten 15 Mannschaften zu einem Spaß-Wettbewerb um eine Kiste Bier und ein Ständchen der Blaskapelle an. Die Mannschaften aus je vier Personen hatten sich fantasievolle Gruppennamen wie „Die Hirsche“ oder „Die Gummi-Bier-Bande“ ausgedacht und stellten sich den vier Aufgaben des Tages. Je ein Teammitglied trat gegen die Abgeordneten der anderen Teams an und nach dem Wettbewerb wurde zur nächsten Aufgabe gewechselt.
Es galt einen gefüllten Bierkrug so lange wie möglich am ausgestreckten Arm zu stemmen. Beim Nagelwettbewerb war der Sieger, wer den Nagel am schnellsten einschlug. Beim Einkaufschip-Werfen war Gefühl gefragt, denn der Chip sollte möglichst nah an der Tischkante liegen bleiben und bei der Pantomime ging es um das Erraten von Begriffen. Am Schluss lagen zwei reine Männerteams gleichauf und einigten sich nach dem Stechen, den Preis zu teilen. Die Organisatoren von der Blaskapelle waren begeistert, dass sich so viele Hersteller auf den Spaß eingelassen hatten. Anschließend wurde gemeinsam zur Musik der Dorfbengel-Partyband und mit Fassbier aus Maßkrügen gefeiert. Am nächsten Morgen traf man sich noch einmal zum Frühschoppen mit einem Konzert der Blaskapelle Herstelle und bayrischen Snacks.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.