Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass zwischen Weihnachten und Neujahr in Marienmünster die Grünkohlwanderung des Heimat- und Kulturvereins stattfindet. So trafen sich zur 18. Grünkohlwanderung über 50 Freunde des Grünkohls vor dem Gasthaus Weber. Nach einem köstlichen Obstbrand des Heimat- und Kulturvereins, konnte der Vorsitzende, Ulrich Jung, die Wanderer begrüßen. Die Wanderung führte bei gutem Wanderwetter ins Gewerbegebiet Vörden zur Fa. Egger. Hier wurden die Grünkohlfreunde vom Betriebsleiter Tobias Duelberg herzlich begrüßt.
Im Rahmen der eingehenden Betriebsbesichtigung gab Tobias Duelberg eine Übersicht über die Egger-Gruppe, die ihnen Hauptsitz in St. Johann in Tirol hat. Egger hat rd. 11.000 Mitarbeiter in weltweit 22 Standorten. In Deutschland sind sieben Zweigbetriebe. Im Beschichtungswerk Vörden sind 180 Mitarbeiter beschäftigt. Damit ist Egger der größte Gewerbebetrieb in Ma-rienmünster. Der Betriebsablauf wurde vor Ort erläutert.
Ulrich Jung bedankte sich für die hervorragende Betriebsführung mit einer Flasche vom feinsten Obstbrand des Heimat- und Kulturvereins. Anschließend führte der Weg der Gruppe dann ins Gasthaus Weber, wo ein grünkohlspezifisches Examen vorbereitet war. Alle Teilnehmer bestanden das Examen. Aus den 12 besten Examen wurden die Vizekönige und der König vom Ehrengast Viola Welsow, Regionalleiterin der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, ausgelost. Preise erhielten Josef Grabbe, Petra Gröne, Josef Struk, Erhard Gröne und Jürgen Vollmer.
Grünkohlkönig wurde Ernst Rode. Er erhielt die Glückwünsche aller Teilnehmer und den Hauptpreis der Sparkasse, einen Akkuschrauber. Das anschließende Grünkohlessen mit Kohlwurst und Kasseler, von Marita Weber zubereitet, war ein besonderer Genuss.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.