Arche 5 von Gate 12: Ein performatives Theater-Erlebnis im Schöpfungsgarten auf dem LGS-Gelände Höxter | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 18.09.2023 11:20

Arche 5 von Gate 12: Ein performatives Theater-Erlebnis im Schöpfungsgarten auf dem LGS-Gelände Höxter

Gemeinsam mit der erfahrenen Theaterpädagogin Melanie Peter aus Höxter haben interessierte Mitmacher eine 90-minütige Aufführung erarbeitet.

Mit den Teilnehmerinnen wurden Gedanken zur Schöpfung, zu ihren Wundern, aber auch zu ihrer Verletzlichkeit in Bilder, Bewegung und Sprache umgesetzt. Dabei nahmen die Ideen der Mitwirkenden eine wichtige Rolle ein, da Peter die Inszenierung individuell mit der Gruppe entwickelte. Fünf Reisende treffen beim Check-In am Raumfahrthafen aufeinander. Die Arche 5 soll sie von der Erde wegbringen, aber der Start verzögert sich - und so kommen sie ins Gespräch über Erlebtes und Zurückgelassenes, über Schöpfung und das Menschsein.

Die kleine Gruppe, die sich für dieses Projekt zusammengefunden hat, arbeitet seit Juni an einer Theateraufführung mit performativem Charakter, in der auch Zuschauer spontan die Möglichkeit haben, sich selbst einzubringen und mitzumachen, wenn sie möchten.

Unter der Leitung von Theaterpädagogin Melanie Peter spüren Ute Aland, Anna Epp, Katharina Fricke, Silvia Hillebrandt und Sarah Schauka Fragen zum Thema „Schöpfung bewahren” nach - viele eigene Gedanken fließen in Textform, aber auch in Bewegung umgesetzt in die Präsentation ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten nachdenklich stimmende, aber auch lustige Fragmente und Szenen.
Aufgeführt wird am Sonntag, dem 24. September, und am Samstag, dem 30. September, jeweils um 15 Uhr im Schöpfungsgarten. Veranstalter ist das Gemeinschaftsprojekt „Schöpfungsgarten” der Religionen in Höxter.

north