Das Projekt „Beverunger Lesetaler“ wird am Montag, dem 18. November, zum achten Mal gestartet. Die Kooperation des Grundschulverbundes Beverungen mit der Bücherei Beverungen und die finanzielle Förderung durch den Bezirksausschuss Beverungen kommt den Grundschüler der 3. und 4. Klassen am Standort Beverungen zugute. Die Kinder können Bücher in der Schule oder in der Bücherei Beverungen (KÖB) ausleihen und bekommen dazu einen Leseempfehlungsbogen. Bringen sie das Buch dann mit dem ausgefüllten Fragebogen zurück, erhalten sie einen grünen Lesetaler, den sie in der Schatzkiste ihrer Klasse einwerfen. Damit nicht geschummelt wird, prüfen Lehrkräfte oder das Team der Bücherei, ob die Angaben auf dem Fragebogen plausibel sind.
Die Klasse, die bis zum Mai 2025 die meisten Lesetaler gesammelt hat (im Vergleich mit den Klassen ihrer Jahrgangsstufe) bekommt eine exklusive Lesung mit einem echten Kinderbuchautor als Preis. „Die vergangenen Lesetaler-Wettbewerbe haben gezeigt, dass auch für Kinder die eigentlich nicht so viel lesen, das Sammeln von Lesetalern zum Wohl der Klasse ein toller Ansporn ist“, so Beate Menge vom Team der Bücherei. Die Teilnahem an diesem Projekt, das die Lesefähigkeit der Kinder fördern und ihre Freude am Lesen wecken soll, ist kostenlos. An Lesefutter mangelt es trotz der eingelagerten Schulbibliothek während des Umbaus nicht. Die Kosten, insbesondere für die Autorenlesung, übernimmt der Bezirksausschuss Beverungen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.