Stellenmarkt
Anzeige aufgeben
Zusteller:in werden
ePaper
menu

OWZ zum SonntagUm die Wette Bücher lesen: Lesetaler geht in Beverungen in die achte Runde | OWZ zum Sonntag

search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
menu
OWZ zum SonntagUm die Wette Bücher lesen: Lesetaler geht in Beverungen in die achte Runde | OWZ zum Sonntag
search
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • ePaper
  • Sonderthemen
    • Stellenmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Zusteller:in werden
    • ePaper
NachrichtenBeverungen
Veröffentlicht am 14.11.2024 10:24

Um die Wette Bücher lesen: Lesetaler geht in Beverungen in die achte Runde

Die Drittklässler Phillip und Sofia-Mae sind schon gespannt auf das Lesetalerprojekt, das (v. l.) Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender, die Koordinatorin für Leseförderung am Grundschulverbund, Birgit Pieper und Beate Menge für das Team der Bücherei Beverungen vorstellen.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Drittklässler Phillip und Sofia-Mae sind schon gespannt auf das Lesetalerprojekt, das (v. l.) Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender, die Koordinatorin für Leseförderung am Grundschulverbund, Birgit Pieper und Beate Menge für das Team der Bücherei Beverungen vorstellen. (Foto: Barbara Siebrecht)
Die Drittklässler Phillip und Sofia-Mae sind schon gespannt auf das Lesetalerprojekt, das (v. l.) Schulleiterin Birgit Riepe-Dewender, die Koordinatorin für Leseförderung am Grundschulverbund, Birgit Pieper und Beate Menge für das Team der Bücherei Beverungen vorstellen. (Foto: Barbara Siebrecht)

Das Projekt „Beverunger Lesetaler“ wird am Montag, dem 18. November, zum achten Mal gestartet. Die Kooperation des Grundschulverbundes Beverungen mit der Bücherei Beverungen und die finanzielle Förderung durch den Bezirksausschuss Beverungen kommt den Grundschüler der 3. und 4. Klassen am Standort Beverungen zugute. Die Kinder können Bücher in der Schule oder in der Bücherei Beverungen (KÖB) ausleihen und bekommen dazu einen Leseempfehlungsbogen. Bringen sie das Buch dann mit dem ausgefüllten Fragebogen zurück, erhalten sie einen grünen Lesetaler, den sie in der Schatzkiste ihrer Klasse einwerfen. Damit nicht geschummelt wird, prüfen Lehrkräfte oder das Team der Bücherei, ob die Angaben auf dem Fragebogen plausibel sind.

Vertreter und Vertreterinnen ihrer Klassen der. 3. und 4. Stufe und die Organisatorinnen sind gespannt darauf, welcher Kinderbuchautor an die Schule kommen wird.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Vertreter und Vertreterinnen ihrer Klassen der. 3. und 4. Stufe und die Organisatorinnen sind gespannt darauf, welcher Kinderbuchautor an die Schule kommen wird. (Foto: Barbara Siebrecht)
Vertreter und Vertreterinnen ihrer Klassen der. 3. und 4. Stufe und die Organisatorinnen sind gespannt darauf, welcher Kinderbuchautor an die Schule kommen wird. (Foto: Barbara Siebrecht)

Die Klasse, die bis zum Mai 2025 die meisten Lesetaler gesammelt hat (im Vergleich mit den Klassen ihrer Jahrgangsstufe) bekommt eine exklusive Lesung mit einem echten Kinderbuchautor als Preis. „Die vergangenen Lesetaler-Wettbewerbe haben gezeigt, dass auch für Kinder die eigentlich nicht so viel lesen, das Sammeln von Lesetalern zum Wohl der Klasse ein toller Ansporn ist“, so Beate Menge vom Team der Bücherei. Die Teilnahem an diesem Projekt, das die Lesefähigkeit der Kinder fördern und ihre Freude am Lesen wecken soll, ist kostenlos. An Lesefutter mangelt es trotz der eingelagerten Schulbibliothek während des Umbaus nicht. Die Kosten, insbesondere für die Autorenlesung, übernimmt der Bezirksausschuss Beverungen.

Mehr aus diesem Ort
Beverungen
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Blütenfest und Drachenboot-Regatta in Beverungen
Beverungen
Stage-Diving beim OBS (Foto: Denis Schinner)
Tagestickets und kostenloses Storno beim OBS in Beverungen
Beverungen
Tabernakel St. Bartholomäus Herstelle (Foto: Barbara Siebrecht)
Gottesdienstordungung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen
Beverungen
Dies Lesung von Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob begeisterte die 600 Zuschauer.  (Foto: Kulturgemeinschaft Beverungen)
Rund 600 begeisterte Besucher bei „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ in Beverungen
Höxter
Foto: pixabay
Termine der Ev. Weser-Nethe-Gemeinde in Höxter und Beverungen
Beverungen
Tim Vollert (Foto: (c)Christiane-Gundlach)
Autorenlesung mit Tim Vollert in Beverungen
Beverungen
Siegerteam sowie Mitglieder der SV bei einer kleinen Führung imTierheim (Foto: Fynn Wäsche)
Volleyball und Tierschutz beim Turnier der Oberstufe in Beverungen
Kreis Höxter
Jutta Wiegand (Obermeisterin der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg) und Berthold Atteln (stv. Obermeister) überreichen Werner Thöne die „Goldene Ehrennadel“. (Foto: privat)
Vier Jahrzehnte Engagement für den Nachwuchs
Beverungen
Eindrücke vom Blütenfest, dem Drachenbootrennen und dem Jubiläum des Wassersportvereins Breitensport<br> (Foto: Barbara Siebrecht)
Blütenfest und Drachenboot
Beverungen
Martina Franke (Bücherei Beverungen) und Aner (Helfer im Rahmen des von Beverungen Marketing initiierten Projektes „Ehrenamtspass”) freuen sich über den Basteleifer der Büchereigäste. (Foto: Bücherei Beverungen)
Wutbälle versus Löwengebrüll in der Bücherei Beverungen
Beverungen
Daniela Alfinito und Die Amigos (Foto: c Die Amigos)
Hitfeuerwerk in der Beverunger Stadthalle - Die Amigos
Höxter Holzminden
„Tag der offenen Betriebstür“: Hier bei der Sapo Sattlerei und Polsterei in Höxter. Mitarbeiter Michael Köster präsentiert selbst erstellte Gardinen. (Foto: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg)
Mehr als 300 Schüler gewinnen in 39 Betrieben Einblicke
Bad Karlshafen
Bürgermeister Marcus Dittrich, Christian Mahlmann (FWG), Albert Lückert (CDU), Karl-Erwin Franz (SPD) und Martin Lohmann (Kämmerei) bei der Übergabe der Anlage.  (Foto: Bianca Köster )
Mobile Verstärkeranlage in Bad Karlshafen übergeben
Beverungen
Pfarrkirche St. Johannes Baptist Beverungen. (Foto: Peter Vössing)
Gottesdienstordnung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen
Beverungen
Foto: pixabay
Termine der Ev. Weser-Nethe-Gemeinde in Höxter und Beverungen
Beverungen Blütenfest Beverungen
Weserstraße und Lange Straße sind zum Blütenfest autofrei.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Straßensperrungen
Beverungen
Foto: pixabay
Gottesdienstordnung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen
Beverungen Blütenfest Beverungen
picture
Freibad öffnet in Beverungen für Wasserspaß im Sommer
Beverungen
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Blütenfest und Drachenboot-Regatta in Beverungen
Beverungen
Stage-Diving beim OBS (Foto: Denis Schinner)
Tagestickets und kostenloses Storno beim OBS in Beverungen
Beverungen
Tabernakel St. Bartholomäus Herstelle (Foto: Barbara Siebrecht)
Gottesdienstordungung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen
Rund 600 begeisterte Besucher bei „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ in BeverungenTermine der Ev. Weser-Nethe-Gemeinde in Höxter und BeverungenAutorenlesung mit Tim Vollert in BeverungenVolleyball und Tierschutz beim Turnier der Oberstufe in BeverungenVier Jahrzehnte Engagement für den NachwuchsBlütenfest und DrachenbootWutbälle versus Löwengebrüll in der Bücherei BeverungenHitfeuerwerk in der Beverunger Stadthalle - Die AmigosMehr als 300 Schüler gewinnen in 39 Betrieben EinblickeMobile Verstärkeranlage in Bad Karlshafen übergebenGottesdienstordnung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit BeverungenTermine der Ev. Weser-Nethe-Gemeinde in Höxter und BeverungenStraßensperrungenGottesdienstordnung der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit BeverungenFreibad öffnet in Beverungen für Wasserspaß im Sommer
zurück zur Übersicht
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
Kleinanzeigen
Familienanzeigen
Cookie Einstellungen
Zusteller werden
keine Zeitung erhalten
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.