Erneut steht das zweite Märzwochenende ganz im Zeichen der Keramik. 31 Werkstätten und Ateliers in Niedersachsen laden ein zum 18. „Tag der offenen Töpferei“.
Welche Griffe, Materialien und Werkzeuge benötigt werden, um Kunst aus Keramik zu schaffen, können sich interessierte Besucher am 11. und 12. März vor Ort in den Töpfereien zeigen lassen. Über 600 Töpfer und Keramiker in ganz Deutschland öffnen ihre Werkstätten dem Publikum.
In unserer Region nehmen fünf Werkstätten teil und jede hat sich etwas einfallen lassen. (Axel Demann in Silberborn, Ingrid Westen, Silke Hahn in Bodenwerder, Preuß & Ploenes in Bad Pyrmont und die Töpferei Klett in Fredelsloh teil.)
Bei Ingrid Westen in Lauenförde dreht sich alles ums Porzellan. Man erhält Einblicke und Erklärungen zur Porzellanherstellung und Dekoration. Im schönen Hochsolling bei Axel Demann in Silberborn lässt sich einiges entdecken: von Gebrauchskeramik für den Haushalt über Gartenkunst und Baukeramik in Form von Fliesen oder Wandverkleidungen bis hin zu einzigartigen Kachelöfen. Und dann gibt es „Wundertüten“. Außerdem wird Frau Demann noch einmal ihre berühmten Kuchen backen. Mitmachen können Besucher auch bei Klett in Fredelsloh und Eierbecher gestalten - sowie sie bei Silke Hahn in Bodenwerder Becher bemahlen können. Eine Sonderausstellung gibt es in Bad Pyrmont. Und auf Kaffee und Kuchen muss auch niemand verzichten, denn das mögen Töpfer ebenfalls gern.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr lassen sich Keramiker und Keramikerinnen beim Drehen, Aufbauen, Bemalen oder Glasieren auf die Finger schauen. Sie begleiten ihre Besucher durch ihre Arbeitsstätte, führen ihr Handwerk vor und beantworten alle Fragen zum Thema Ton.
Detaillierte Informationen über diese und weitere Aktionen gibt es auf www.tag-der-offenen-toepferei.de. Der Eintritt ist frei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.