LogoLogoLogoRuder-Club Holzminden startet motiviert in die neue Saison | Beverunger Rundschau

LogoRuder-Club Holzminden startet motiviert in die neue Saison | Beverunger Rundschau
homeLokalesEventsBildergalerienKleinanzeigenFamilienanzeigen E-PaperSonderthemensearch
menu
Ruder-Club Holzminden startet motiviert in die neue Saison | Beverunger Rundschau
menu
  • home
  • Lokales
  • Events
  • Bildergalerien
  • Kleinanzeigen
  • Familienanzeigen
  • E-Paper
  • Sonderthemen
  • search
PanoramaHolzminden
Veröffentlicht am 19.03.2025 09:59

Ruder-Club Holzminden startet motiviert in die neue Saison

Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Vorstand 2025: Der neue Vorstand des Ruder-Clubs Holzminden (v.l.): Oliver Casper, Jonas Kriesel, Julia Rosenfeld, Udo Krause, Jörn Wiedemann, Leander Heimes, Helen Aartsen-Müller, Nils Habenicht, Hermann Dremel (es fehlt Jörg Müller) (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Vorstand 2025: Der neue Vorstand des Ruder-Clubs Holzminden (v.l.): Oliver Casper, Jonas Kriesel, Julia Rosenfeld, Udo Krause, Jörn Wiedemann, Leander Heimes, Helen Aartsen-Müller, Nils Habenicht, Hermann Dremel (es fehlt Jörg Müller) (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Vorstand 2025: Der neue Vorstand des Ruder-Clubs Holzminden (v.l.): Oliver Casper, Jonas Kriesel, Julia Rosenfeld, Udo Krause, Jörn Wiedemann, Leander Heimes, Helen Aartsen-Müller, Nils Habenicht, Hermann Dremel (es fehlt Jörg Müller) (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Vorstand 2025: Der neue Vorstand des Ruder-Clubs Holzminden (v.l.): Oliver Casper, Jonas Kriesel, Julia Rosenfeld, Udo Krause, Jörn Wiedemann, Leander Heimes, Helen Aartsen-Müller, Nils Habenicht, Hermann Dremel (es fehlt Jörg Müller) (Foto: Ruder-Club Holzminden)
Amtsübergabe: Für die Verdienste des bisherigen Vorsitzenden Sven Loewenich (rechts) dankt sein Nachfolger Oliver Casper. (Foto: Ruder-Club Holzminden)

Mit einem neuen Vorstand startet der Ruder-Club Holzminden in die Saison 2025. Oliver Casper und Hermann Dremel als Doppelspitze wollen gemeinsam mit einem Team aus erfahrenen und neuen Vorstandsmitgliedern den Rudersport in Holzminden weiter voranbringen, sowohl als Leistungssport als auch als gesundheitsfördernde Freizeiterfahrung. Bereits im Mai haben Interessierte wieder Gelegenheit, in einem KVHS-Kurs das Rudern auf der Weser kennenzulernen.

Nach sieben ereignisreichen Jahren hatte Sven Loewenich sein Amt als erster Vorsitzender abgegeben. Er hat neben vielem anderen den Verein ohne Mitgliederschwund durch die Corona-Pandemie gesteuert und mit Nachdruck und Geschick die Feiern zum 75-jährigen Vereinsjubiläum gemanagt: Dafür bekam er großen Beifall und ein Erinnerungsfoto als Puzzle: Tausend Dank in tausend Teilen.

Zuvor waren Almuth und Rainer Jung für zusammen unglaubliche 135 Jahre Vereinszugehörigkeit und große Verdienste um den RCH geehrt worden. Dank ging auch an Corinna Gehl, Anna-Daniela Weiß und Julia Rosenfeld für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft und aktive Unterstützung.

Die einhellige Zustimmung bei den Wahlen stärkt die Motivation des Vorstands, der nun auf eifrige Mitwirkung aus der Mitgliedschaft hofft - beim Rudern in den Booten wie bei allen Herausforderungen darüber hinaus.

Mehr aus diesem Ort
Landkreis Holzminden
Freuen sich über den Abschluss: Landrat Michael Schünemann (l.) und Mario Böttner (r.) von der Goetel bei der Unterzeichnung im Kreishaus. (V.l.) Nicole Christoph (Wirtschaftsförderung), Michael Karwasz (Kreisentwicklung), Dr. Jutta Klüber-Süßle (Leiterin Kreisentwicklung-Wirtschaftsförderung) und Oliver Reitz haben den Prozess bis zur Unterschriftsreife jahrelang begleitet.  (Foto: Peter Drews/Landkreis Holzminden)
Nach Unterschrift soll Ausbau zügig starten
Holzminden
Die Mitarbeiterinnen des Festivalteams Nicole Berndt, Heike Leupold und Laura Hofeditz, (Foto: Stadt Holzminden)
Helferaufruf fürs Festival
Holzminden
Den alten verabschiedet, den neuen bestellt: Andreas Helms (3.v.l.) gibt den Staffelstab als Kreiswaldbrandbeauftragten an Christian Ridder (4.v.r.) ab. Mit bei der Zeremonie dabei, die Landrat Michael Schünemann (2.v.l.) vornahm: Wolf Ebeling, Leiter des Forstamtes Neuhaus (l.) Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer (3.v.r.), Ralph Schwekendiek, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde und Heinrich Hafner von der Unteren Waldbehörde. (Foto: Landkreis Holzminden/Peter Drews)
Christian Ridder ist neuer Kreiswaldbrandbeauftragter
Holzminden
Das Team der Tourismus Information Holzminden (v.l.): Isabell Adam, Viktoria Raab und Franziska Salowsky. (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Wechseln in den Sommermodus
Holzminden
Insgesamt 16 Absolvent*innen des Studienbereichs Soziale Arbeit schlossen im Wintersemester 2024/25 ihr Studium an der HAWK in Holzminden ab. (Foto: HAWK)
„Bleibt laut und unbequem“ - HAWK in Holzminden verabschiedet Absolvent*innen der Sozialen Arbeit
Holzminden
Die grüne Abfallbox für Schulen. (Foto: #wirfuerbio)
Spielerisch Abfalltrennen lernen
Borgentreich Höxter
Frauke Groppe (links), Lena-Lynn Naraschkewitz (2. von links) und Michelle Reiner (rechts) vom Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden haben Natalia Friesen (2. von rechts), Vorstandsvorsitzende des Vereins „Wir! So besonders“ jetzt 300 Euro Spendengelder übergeben, die der Verkauf des Holunderblütenessigs eingebracht haben. (Foto: privat)
Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden spendet 300 Euro an Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“
Holzminden
Die Stadtführerinnen Ruth Koßmann, Elisabeth Kilian und Marion Lampe (v. l.) kennen Holzminden wie ihre Westentasche. (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Saisonbeginn der Stadtrundgänge
Holzminden
Bürgerinnen und Bürger konnten sich rund um das Thema Klimawandel und Gesundheit bei Teresa Seela (l.) und Ilona Feyer-Yurttas (r.) vom Gesundheitsamt informieren. (Foto: Landkreis Holzminden)
Landkreis mit eigenem Stand vertreten
Holzminden
Als Anerkennung für ihren Hochwasser-Einsatz erhielten sechs Ehrenamtliche von Ausbilder Oliver Albrecht einen Kurs im Umgang mit Gabelstaplern (v.l.): Fabio Klünker, Anne-Katrin Multhoff, Sebastian Multhoff, Oliver Albrecht, Dr. Christian Schröter, Holger Tohrmann und Jonas Eisenbeis. (Foto: Sebastian Multhoff)
Ehrenamtliche am Gabelstapler ausgebildet
Holzminden
Zeigten sich beim Treffen sehr zufrieden (hinten v.l.): Wanda Rau, Marie Habermann, Jan Möller (alle Stadt Holzminden), Wolfgang Jacob (Kreissportbund Holzminden), Michael Talke (MTV 49 Holzminden), Ulrich Radtke (RunArtits), Hartmut Hirche (SV 06 Holzminden) und Jörg Hübner (MTV 49 Holzminden) sowie (vorne von links) Ricarda Riedel (SV 06 Holzminden), Jens Nolde (Stadt Holzminden), Katrin Schliephake (MTV Altendorf) und Carla Schwerin (MTV 49 Holzminden). (Foto: Kreissportbund Holzminden)
Vereinbarung zur Sportförderung
Holzminden
Das Green Building Forum der HAWK in Holzminden findet regelmäßig bereits seit 2015 statt. Dieses Mal mit dem Thema „Wärme aus und am Wasser“. (Foto: HAWK)
Wärme aus und am Wasser
Holzminden
Die Veranstaltung war gut besucht, sogar Bänke mussten dazugestellt werden. (Foto: Landkreis Holzminden)
Filmprojekt zum Thema „Depressionen“ im ersten Anlauf ein voller Erfolg
Holzminden
V.l.: Volkmar Stanoschek, Geschäftsführer Stadtmarketing Holzminden GmbH; Bürgermeister Christian Belke; Inga Schaper, Teamleiterin Eventmanagement der Stadtmarketing Holzminden GmbH; Sarah Krause, PR & Marketing der Stadtwerke Holzminden GmbH; Bianca Kleeschulte, 1. Vorsitzende des Werbekreis Holzminden e.V. sehen dem Traditionsfest voller Vorfreude entgegen. (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Kükengelbes Event für die ganze Familie
Holzminden
Bärlauch im Buchenwald. (Foto: Landkreis Holzminden)
Eine Hand voll ist erlaubt
Holzminden
Anna Maria Theibach und die Band „Teacher’s Finest“ bei den letzten Proben vor dem großen Auftritt. (Foto: Alexander Käberich)
Vocal Hero Finale am 21. März in der Stadthalle Holzminden
Holzminden
10.000. Besucherin Margarete Engelke mit Bürgermeister Christian Belke und Geschäftsführerin Barbara Richter. (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Sensoria begrüßt 10.000. Gast - Kultur, Tourismus und Wirtschaft Hand in Hand
Holzminden
Dr. Jean Goldenbaum (Foto: privat)
„Musik und Judentum“: Lesung in der Stadtbücherei Holzminden
Landkreis Holzminden
Freuen sich über den Abschluss: Landrat Michael Schünemann (l.) und Mario Böttner (r.) von der Goetel bei der Unterzeichnung im Kreishaus. (V.l.) Nicole Christoph (Wirtschaftsförderung), Michael Karwasz (Kreisentwicklung), Dr. Jutta Klüber-Süßle (Leiterin Kreisentwicklung-Wirtschaftsförderung) und Oliver Reitz haben den Prozess bis zur Unterschriftsreife jahrelang begleitet.  (Foto: Peter Drews/Landkreis Holzminden)
Nach Unterschrift soll Ausbau zügig starten
Holzminden
Die Mitarbeiterinnen des Festivalteams Nicole Berndt, Heike Leupold und Laura Hofeditz, (Foto: Stadt Holzminden)
Helferaufruf fürs Festival
Holzminden
Den alten verabschiedet, den neuen bestellt: Andreas Helms (3.v.l.) gibt den Staffelstab als Kreiswaldbrandbeauftragten an Christian Ridder (4.v.r.) ab. Mit bei der Zeremonie dabei, die Landrat Michael Schünemann (2.v.l.) vornahm: Wolf Ebeling, Leiter des Forstamtes Neuhaus (l.) Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer (3.v.r.), Ralph Schwekendiek, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde und Heinrich Hafner von der Unteren Waldbehörde. (Foto: Landkreis Holzminden/Peter Drews)
Christian Ridder ist neuer Kreiswaldbrandbeauftragter
Wechseln in den Sommermodus„Bleibt laut und unbequem“ - HAWK in Holzminden verabschiedet Absolvent*innen der Sozialen Arbeit
Spielerisch Abfalltrennen lernenLadies‘ Circle Höxter-Holzminden spendet 300 Euro an Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“Saisonbeginn der StadtrundgängeLandkreis mit eigenem Stand vertretenEhrenamtliche am Gabelstapler ausgebildetVereinbarung zur SportförderungWärme aus und am WasserFilmprojekt zum Thema „Depressionen“ im ersten Anlauf ein voller ErfolgKükengelbes Event für die ganze FamilieEine Hand voll ist erlaubtVocal Hero Finale am 21. März in der Stadthalle HolzmindenSensoria begrüßt 10.000. Gast - Kultur, Tourismus und Wirtschaft Hand in Hand„Musik und Judentum“: Lesung in der Stadtbücherei Holzminden
zurück zur Übersicht
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
Kleinanzeigen
Familienanzeigen
Cookie Einstellungen
Zusteller werden
keine Zeitung erhalten
Weitere Ausgaben
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.