Das närrische Treiben am Rosenmontag, 3. März beginnt am Vormittag um 10 Uhr mit dem Aufwiegen der Prinzessin. Auf dem Rathausplatz wird Prinzessin Yvonne, die Organisierende (Spieker) auf der Sparkassen-Bühne gegen Bonbons aufgewogen, die später bei dem Umzug an alle närrischen Besucher verteilt werden. Anschließend wird die Blau-Weiße-Garde pünktlich um 11.11 Uhr wieder einmal ihre beste List anwenden, um den Schlüssel des Beverunger Rathauses zu erobern und die närrische Macht über Beverungen zu ergreifen.
Um 14.11 Uhr startet dann der große Rosenmontagsumzug in diesem Jahr in der Würgasser Straße in Lauenförde. Begleitet vom Prinzenpaar ‚Prinz Maik, der Elektrisierende (Löneke)‘ und ‚Prinzessin Yvonne, die Organisierende (Spieker)‘ sowie vom Kinderprinzenpaar ‚Prinz Lennard, der musikalisch Fabelhafte (Sobireg)‘ und ‚Prinzessin Marie-Sophie, die tanzend Märchenhafte (Garbe)‘ schlängelt sich der Umzug vom neuen Startpunkt in der Würgasser Straße wie gewohnt durch Lauenförde und Beverungen. Hier befindet sich wie im letzten Jahr auch die ‚Narrenmeile‘. Auf der großen Bühne wird Sitzungspräsidentin Emily Buxton den Umzug moderieren. Es gibt hier außerdem Möglichkeiten, Getränke und Speisen zu erwerben. Für musikalische Unterhaltung sorgen DJ Toto und DJ Alex B. Sobald die letzten Teilnehmenden des Umzuges am Kellerplatz vorbeigezogen sind, wird die musikalische Begleitung dann für die große Rosenmontagsparty in die Stadthalle verlegt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.