Das Reparatur Café des Bürgervereins Karlshafen-Helmarshausen e. V. erhielt im Februar 2025 eine Fördersumme von 2.880 Euro.
Das Umweltministerium (BMUV) hat für die gemeinnützigen Vereine mit Reparatur Cafés Fördermittel zur Verfügung gestellt, um den Umweltschutz zu verbessern. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen” wurde dieses Programm geschaffen. Die ehrenamtlichen Personen, die im Kulturtreff Reparaturen durchführen, können mit Hilfe der Fördergelder die Qualität ihrer Arbeit durch die Anschaffung von Messgeräten, Werkzeugen sowie Verbrauchsmaterialien verbessern. Das Ziel ist es, einen Beitrag für den Umgang mit Ressourcen zu leisten, indem Müll verringert und Metall- und Elektroschrott eingespart werden. Teile des Fördergeldes dienen zum Erhalt der Räumlichkeiten.
Der Bürgerverein bedankt sich bei dem Umweltministerium (BMUV) sowie der Netzwerk-Initiative Deutschlands, welche die Abwicklung für die Förderung vornimmt.
Beim letzten Reparatur Café am 13. März konnte das Team eine Erfolgsquote von 72 % erreichen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich, wenn „ihre Kunden” mit einem strahlendem Gesicht und dem reparierten Gegenstand aus der Werkstatt gehen. Sie hören Aussagen wie „Es ist toll, dass es hier diese Möglichkeit gibt” oder „Mein Lieblingsgerät funktioniert wieder”.
Der nächste Termin ist am 10. April im Kulturtreff in der Carlstr.5 in Bad Karlshafen ab 17 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten. Kontakt an Wolfhard Ziegler, Tel. 0173/5157101.