Live-Hörspiel für Familien | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 05.02.2025 16:20

Live-Hörspiel für Familien

KinderZeit: Live-Hörspiel „Auf der Suche“. (Foto: Leinebergland TV)
KinderZeit: Live-Hörspiel „Auf der Suche“. (Foto: Leinebergland TV)
KinderZeit: Live-Hörspiel „Auf der Suche“. (Foto: Leinebergland TV)
KinderZeit: Live-Hörspiel „Auf der Suche“. (Foto: Leinebergland TV)
KinderZeit: Live-Hörspiel „Auf der Suche“. (Foto: Leinebergland TV)

Zur Kinderzeit am Sonntag, 16. Februar, gibt es um 15 Uhr in der KulturMühle Buchhagen das Live-Hörspiel „Auf der Suche“ für Kinder ab 3 Jahren und alle Junggebliebenen (Einlass ab 14.30 Uhr, Eintritt 5 Euro für kleine und große Besucher).

Nachdem das Zuhause des kleinen Igels durch ein Feuer zerstört wird, begibt er sich schweren Herzens auf die Suche nach einer neuen Heimat und neuen Freunden. Doch weder das eine noch das andere lässt sich so einfach finden. Die Tiere auf dem Bauernhof lehnen ihn ab, einzig der Maulwurf hält zu ihm. Als ein Sturm den Bauernhof heimsucht, wächst der kleine Igel über sich hinaus und hilft den anderen Tieren mutig gemeinsam mit dem Maulwurf aus ihren Notlagen. So wird aus dem abgelehnten Igel der Held des Hofes... „Im Leben braucht es etwas Mut, dann wird am Ende alles gut!”

Eine ergreifende Geschichte zum Thema Flucht, Vorurteile, Toleranz und den Glauben an sich selbst! Das Live-Hörspiel basiert auf dem Kinderbuch von Ronja Padurlar. Es sprechen und spielen: Petra Fritsche-Grothe (Die Liedersachsen) , Kai Gerling (Die Liedersachsen) und Ronja Padurlar. Das Bühnenbild stammt vom Vater der Autorin, dem Künstler und Lithographen Micha Kloth aus Lamspringe. Die Musik wurde eigens vom Duo „Die Liedersachsen“ komponiert und wird live dargeboten.

Das Hörspiel ist als CD und Mp3-Datei für die Tonie-Box erhältlich.

Die KinderZeit wird mit Getränken und Snacks durch das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. abgerundet und findet parallel zum Sonntagscafé statt, so dass Eltern und Großeltern vor, nach oder während der Aufführung Kaffee und selbst gebackenen Kuchen genießen können.

Bei kleineren Kindern ist eine Begleitperson erforderlich.

Reservierungen & Infos unter Tel. 01523 4269634 (auch per WhatsApp), per Mail an kaleidoskop@buchhagen.org oder online www.buchhagen.org.

north