Die Lauenförder Jahrmarktsitzung kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nachdem der Brauch im Jahr 1969 vorerst „eingeschlafen” war, wurde er 20 Jahre später wieder ins Leben gerufen. Die Zusammenkunft der Jahrmarktgesellschaft fand damals unter dem Vorsitzenden Hermann Evers statt. Seine Nachfolger in diesem Amt waren Manfred Tessin und Egon Brekerbohm. Seit 2019 ist Matthias Bergmann Jahrmarktspräsident und wird am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr die Gäste mit einem dreifachen „Jahrmarkt Oho !” begrüßen.
Erstmals findet die Jahrmarktssitzung im „Bürger- und Kulturzentrum” in Lauenförde in der Hasenstraße statt. Eingeladen sind die Bürgerinnen und Bürger des Fleckens Lauenförde, die Vereine und alle, die sich mit dem Ort verbunden fühlen. Für Getränke und das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Den hoffentlich zahlreichen Spenderinnen und Spendern dankt die Jahrmarktsgesellschaft mit dem traditionellen Jahrmarktgruß „Jahrmarkt Oho”und einer knusprigen Brezel. Selbstverständlich wird auch wieder gemeinsam gesungen und so manche Anekdote zum Besten gegeben.
Großen Anklang fand im letzten Jahr das vom Heimat- und Geschichtsverein herausgegebene Heft mit den beim Jahrmarkt gern gesungenen Liedern. Einige Exemplare sind noch vorrätig und können bei der Jahrmarktsitzung zum Selbstkostenpreis erworben werden.