Im ErlebnisWald Solling in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) kommen Garten- und Naturfreunde auf Ihre Kosten. Beim Workshop „Weidenzauberei“, am Samstag, den 22. April von 10 bis 16.30 Uhr, wird unter fachlicher Anleitung der zertifizierten Waldpädagoginnen Dr. Friederike Kaiser und Birgit Heimann die alte Handwerkskunst des Weidenflechtens vermittelt. Aus den biegsamen Weidenruten können allerlei originelle Gegenstände gefertigt werden. Von Hütten über Tunnel, Flechtzäune bis hin zu Rankhilfen und Dekoration für Garten und Terrasse, ist für alle Teilnehmer das Richtige dabei. Ganz nebenbei erhalten die kreativen Bastler Tipps für das Einsetzen des Naturstoffes im eigenen Heim und erfahren, wie aus den Zweigen Spielhütten, Zäune und vieles mehr entstehen.
Abgerundet wird der Tag durch ein gemeinsames Mittagsbuffet. Alle Teilnehmer werden gebeten, etwas mitzubringen.
Die Kosten betragen 35 Euro pro Person. Anmeldungen werden unter Tel. 05571/913349 sowie unter 015754611577 entgegengenommen. Außerdem ist der Workshop online, auf der Internetseite der SVR (www.solling-vogler-region.de) unter Erlebnisse buchbar.
Der Workshop startet um 10 Uhr am Eingang des ErlebnisWald Solling, In der Loh 1, in 37170 Uslar-Schönhagen. Mitzubringen sind, wenn möglich, eine Gartenschere und ein Taschenmesser.
Weitere Informationen sind bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571/307220 erhältlich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.