Wenn die Innenstadt Uslars dank zahlreicher Lichter besinnlich leuchtet und weihnachtliche Düfte in der Luft liegen, ist es wieder so weit – vom 14. bis 23. Dezember öffnet der Uslarer Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Märchenhafte Weihnachten“ seine Pforten. Vor dem Alten Rathaus können sich die Besucher ab dem 14. Dezember bei weihnachtlicher Musik in der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt auf das Fest einstimmen.
Die verschiedenen Stände laden täglich von 15 bis 19 Uhr zum Schlendern, Stöbern und Verweilen ein. Hungrige Besucher können sich mit allerlei Leckereien wie Bratwurst, Pizza und Crêpes verwöhnen lassen und sich bei, extra durch die Uslarer Bergbräu Brauerei für den Weihnachtsmarkt aufgesetztem Glühbier, Glühwein sowie anderen (Heiß-) Getränken aufwärmen. Während des Weihnachtsmarktes bieten wechselnde Vereine in der Rathaushalle ein Weihnachtscafé an.
Passend zum Auftakt findet am 14. Dezember von 18 bis 24 Uhr eine Open-Air-Weihnachts-Party statt. Zudem zeigen verschiedene Aussteller am dritten Adventswochenende (14. und 15. Dezember) im Gildesaal im Alten Rathaus ihre Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten und weitere Geschenkideen.
Ab dem 1. Dezember öffnet sich täglich um 17 Uhr ein Türchen am traditionellen Riesen-Adventskalender an der Fassade des Alten Rathauses. Hinter den Türchen verstecken sich tierische, besinnliche und weihnachtliche Überraschungen. Märchenhafte Gestalten und Fabelwesen wie Rapunzel, Schneeweißchen und Rosenrot oder Schneewittchen mit ihren sieben Zwergen nehmen Kinder und Familien im winterlichen Märchenwald mit auf ein fantasievolles Abenteuer. Auch der Weihnachtsmann kommt dieses Jahr mit seinen Alpakas vorbei und Frau Holle lässt es aus dem Riesenadventskalender schneien, indem sie kräftig ihre Betten aufschüttelt.
Weitere Informationen sind bei der Touristik-Information Uslar, Tel. 05571/307220 und im Veranstaltungskalender der Solling-Vogler-Region unter www.solling-vogler-region.de erhältlich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.