Junkernhof in Finalistenrunde | Beverunger Rundschau

Veröffentlicht am 26.05.2024 19:38

Junkernhof in Finalistenrunde

Architekt Michael Majcen (re.) und Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg (2.v.re.) erläuterten den Jurymitglieder im Rahmen einer Besichtigung vor Ort die umfangreichen Sanierungsarbeiten. (Foto: Stefan Bönning)
Architekt Michael Majcen (re.) und Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg (2.v.re.) erläuterten den Jurymitglieder im Rahmen einer Besichtigung vor Ort die umfangreichen Sanierungsarbeiten. (Foto: Stefan Bönning)
Architekt Michael Majcen (re.) und Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg (2.v.re.) erläuterten den Jurymitglieder im Rahmen einer Besichtigung vor Ort die umfangreichen Sanierungsarbeiten. (Foto: Stefan Bönning)
Architekt Michael Majcen (re.) und Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg (2.v.re.) erläuterten den Jurymitglieder im Rahmen einer Besichtigung vor Ort die umfangreichen Sanierungsarbeiten. (Foto: Stefan Bönning)
Architekt Michael Majcen (re.) und Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg (2.v.re.) erläuterten den Jurymitglieder im Rahmen einer Besichtigung vor Ort die umfangreichen Sanierungsarbeiten. (Foto: Stefan Bönning)

Alljährlich vergibt das Land Hessen, unter fachlicher Begleitung des Landesamtes für Denkmalschutz, den Hessischen Denkmalpreis. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Mit dem Preis werden denkmalpflegerische Maßnahmen sowohl von Privatpersonen als auch bürgerschaftlichen Initiativen oder Körperschaften ausgezeichnet. In diesem Jahr sind 17 Bewerbungen eingegangen, in die Finalrunde wurden neun Projekte aufgenommen, die jetzt im Rahmen einer Rundreise von der zwölfköpfigen Jury unter Leitung vom Präsidenten des Landesamtes für Denkmalpflege, Professor Dr. Markus Harzenetter, besucht wurden.

In der Runde der Finalisten ist auch ein Denkmalschutzprojekt aus dem Altkreis Hofgeismar: Der aus dem 13. Jahrhundert stammende Junkernhof im Caldener Ortsteil Meimbressen, befindet sich im Besitz der Familie Freiherr Wolff von Gudenberg. Der jetzige Besitzer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg hat den Hof in einer mehr als achtjährigen Maßnahme aufwendig saniert und restauriert, zuletzt die völlig verfallene Remise mit Turmbau. Aus den ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden entstanden moderne Gästewohnungen und Tagungsräume. Dabei wurde größter Wert auf den Erhalt und die Ertüchtigung der historischen Bausubstanz gelegt.

Eigentümer Dr. Alexander Wolff von Gudenberg und Architekt Michael Majcen erläuterten der Jury in einem gut halbstündigen Rundgang im Objekt die getroffenen Maßnahmen und zeigten auch Bilder vom unrestaurierten Zustand. Dabei konnten sich die Jurymitglieder von Umfang und Qualität der Sanierungsarbeiten überzeugen.

Nach Abschluss der zweitägigen Jury-Rundreise entscheidet diese über den oder die Preisträger. Die Preisverleihung findet am 28. August auf Schloss Biebrich bei Wiesbaden statt, erst dann werden die diesjährigen Gewinner bekannt gegeben.

north