Vor 150 Jahren wurde anlässlich des deutsch-französischen Friedens auf dem Warthübel bei Hombressen die Friedenseiche gepflanzt. Sie ist heute ein weit sichtbares und stattliches Wahrzeichen der Region und lädt mit ihrer schönen Bank und der tollen Fernsicht zum Verweilen und Krafttanken ein.Die Vereinsgemeinschaft Hombressen veranstaltet aus diesem Anlass vom 27. bis 29. August 2021 ein Fest für alle Bürger der Region und hat ein interessantes Programm zusammengestellt. Es startet am Freitagabend mit einer Fackelwanderung und der Beleuchtung der Friedenseiche. Treffen ist um 19 Uhr am DGH Hombressen. Hier sind in einer kleinen Ausstellung Kunstwerke Hombresser Kinder zum Thema Friedenseiche zu sehen. Von dort startet, nach einer Stärkung mit Bratwurst und Getränken, eine Sternwanderung zur Friedenseiche. Auch aus anderen Richtungen sind Wanderer am Baum herzlich willkommen. Am Samstag findet um 15 Uhr die Einweihung der Schautafel an der Friedenseiche statt. Musikalisch begleitet wird der Festakt von den Original Lempetal Musikanten und es gibt die Gelegenheit zu einem Selbstversorger-Picknick. Abends gibt es wieder eine Beleuchtung des Baumes. Am Sonntag um 10 Uhr beginnt an der Friedenseiche ein Gottesdienst mit Pfarrerin Steinkamp. Für Getränke ist an allen drei Tagen gesorgt. Für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Besucher gibt es Parkmöglichkeiten auf dem Warthübel.Die Corona-Hygieneregeln sind auch an der Friedenseiche einzuhalten. Bei Regen und starkem Wind könnte es zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung kommen, ebenso bei Veränderungen der Corona-Verordnungen.